chris-kling
warum ist dann der Logitech Bluetooth Service auf dem System aktiv ?
da stimmt doch was nicht
zur Info: Bluettoth ist eine größten Baustellen von Windows 10, verursacht Treiber Probleme, Windows Update Probleme und einiges mehr
da solltest du mal ansetzen
JT452
Hallo seipe,
wenn du keine Bluetooth-Geräte verwendest, warum ist dann die Software installiert? Windows 10 ist nicht gerade ein Freund von BT, es verursacht unerklärliche Systemfehler.
Ich empfehle die Deinstallation dieser Software. Danach versuch bitte noch einmal den Offline-Scan zu starten und teile uns das Ergebnis mit, danke.
seipe
Hallo JT452, was für Bluetooth-Software meinst du. Den Dienst von Logitech habe ich deaktiviert. Ebenso Bluetooth im Gerätemanager. Bei mir lässt sich bei den Diensten der windows defender advanced threat protection-Dienst nicht starten. Er bringt Fehler 13. Die Daten sind unzulässig.
JT452
Sieh dir bitte mal dein HJT-Protokoll an, genauer die Zeile 30. Dort findest du Angaben über den Installationsort der Logitech-Software.
Zitat: |
Bei mir lässt sich bei den Diensten der windows defender advanced threat protection-Dienst nicht starten. Er bringt Fehler 13. Die Daten sind unzulässig. |
|
Diese Meldung findest du auf jedem Windows 10-System, wenn der Dienst vom Anwender gestartet werden soll.
Die Dienste solltest du nicht ändern. Microsoft hat sich etwas dabei gedacht, deshalb findest du bei uns auch keine "Optimierungen" der Dienste.
Du hattest weiter oben geschrieben, dass du eine Neuinstallation machen möchtest. Ist das geschehen und der Fehler beim Offline-Scan trotzdem noch vorhanden?
seipe
Sollte ich jetzt die Logitech-Software deinstallieren oder nur den Bluetooth-Dienst deaktivieren? Zu einer Neuinstallation bin ich noch nicht gekommen.
JT452
Bitte zunächst die Logitech-SW deinstallieren, neu starten und dann der nächste Versuch mit dem Offline-Scan.
seipe
Offlinescan geht immer noch nicht.
chris-kling
um das zu beurteilen braucht man einen richtigen Systemzugriff und keine Ferndiagnose, das bringt so nichts
meine Empfehlung: entweder Inplace Upgrade Reparatur oder sauber Neuinstallation
ob einem das den Aufwand wert ist kann ich nicht beurteilen, weil es gibt ja noch den zweiten Teil des Artikels und eben den Offlinescan über USB Stick usw. und der wird garantiert funktionieren
seipe
Wie funktioniert das mit dem USB-Stick?
chris-kling
so wie in dem Artikel beschrieben
seipe
Wo bitte finde ich den Artikel?
Athena
das ist jetzt nicht dein Ernst oder ?
der zweite Teil des Defender Artikels ist im ersten Teil sehr deutlich verlinkt und auch sonst über unsere Artikel Übersichten auffindbar
Athena
seipe
Sorry, habe den Artikel soeben gefunden.
chris-kling
das jeamnd der hier seit 2005 registriert ist keine Artikel findet ist schon krass
läuft denn jetzt der externe USB Scan ?
seipe
Bin noch nicht dazu gekommen.
Habe soeben eine Reparatur von Win 10 nach Anleitung in diesem Forum gemacht und der Offlinescan
funktioniert jetzt.
Danke nochmals an alle. Noch einen schönen Tag.
JT452
Na okay,
das hättest du natürlich schon viel eher machen können, eine Option ist es bei vielen Systemfehlern. Sind denn noch Fragen offen zum Thema?
chris-kling
Zitat: |
Habe soeben eine Reparatur von Win 10 nach Anleitung in diesem Forum gemacht |
|
welche Reparatur soll das denn sein ? Möglichkeiten gibt es viele für Windows 10
Athena
ok
wir danken allen Beteiligten und klappen diesen Aktendeckel zu
-closed-
Athena