wie sinnvoll sind Passwort Manager?

quanta
grüß euch

die Frage steht da oben, mir geht es dabei vor allem um die Sicherheit, weil eigentlich haben Passwörter ja nichts auf dem Rechner zu suchen oder ?

wie sehen das die Experten ?
Florian
Zitat:
weil eigentlich haben Passwörter ja nichts auf dem Rechner zu suchen


das sollte sich eigentlich jeder in seinen Monitor gravieren, weil das ist die Kernaussage schlechthin und ja, genauso ist es es

ich z.B. habe seit 10 Jahren ein kleines Notizbuch das ich ständig am mann habe, dort stehen alle meine Passwörter drin und es kommt außer mir keine ran

das ist die eine Möglichkeit, eine weitere wären vielleicht noch Passwort Manager, aber sich sind die nicht, weil wenn ein System von Malware kompromittiert wurde ist die Sicherheit auch dort futsch

wenn es denn aber so etwas sein soll, sollte man wenigstens auf ein paar Dinge achten:

gute Passwortmanager speichern die Passwörter nicht im Klartext ab, sondern verschlüsseln sie mit einem Masterpasswort, so dass man sich quasi nur ein Passwort wirklich merken oder aufschreiben muß
Maximus
servus

oder man nimmt einen Passwort Generator der jedes mal ein neues Passwort aus dem Masterpasswort und dem dazugehörigen Dienst kreiert. So werden auch keine Passwörter auf dem System gespeichert.

Privat mach ich es so wie Florian mit seinem Notizblöckerl, da kommt keiner ran und ich habe ständig Zugriff, einmal im Jahr werden dann alle Passwörter neu geschrieben, dafür nutze ich die o.g. Generatoren
quanta
ich danke euch und merke mal wieder das ich viel zu wenig Plan hab
marmaross
das mit dem kleinen Notizbuch mach ich jetzt auch, find ich gut

auf meinem Rechner speichere ich ab sofort keine Passwörter mehr, auch nicht im Browser
Rolltrepp
Zitat:
gute Passwortmanager speichern die Passwörter nicht im Klartext ab, sondern verschlüsseln sie mit einem Masterpasswort,


welche würdet ihr da empfehlen ?
Maximus
servus

das hängt auch sehr von den persönlichen Vorlieben ab

die Kostenlosen kann man jedenfalls vergessen und von den kostenpflichtigen, die zwischen 20 und 100 € kosten taugen Steganos Passwort-Manager, Bitdefender Wallet, McAfee LiveSafe und Kaspersky Password Manager was

und nein, ich würde mir so etwas nicht kaufen, weil ich es wie Florian halte
Rolltrepp
dann schau ich mir die mal an

dankeschön
Sammy
ich nutze seit einem Jahr den Kaspersky Password Manager und kann mich nicht beklagen, er tut was er soll und ich muß mir nur ein einziges Passort notieren
Rolltrepp
das mit dem kleinen Notizbucherl gefällt mir am besten, so wird das ab 2017 bei uns auch laufen, meine Frau findet die Idee ebenfalls ideal

dankeschön
wiefke
ich denke mal das alles steht und fällt mit dem der es nutzt

wer natürlich sein Notizbuch verschlammt ist genauso gefährdet wie jemand der gar nichts tut
loose-ends
die Vorschläge von Florian und Maximus ergeben für mich Sinn und ich bin der Meinung das jedes zusätzliche Programm nur wieder potentielle Lücken im System erzeugt
marmaross
da stimme ich zu 100% zu

mal eben alles so schwuppdiwupp nebenbei wird der Sache nicht gerecht, dazu ist es inzwischen zu wichtig
kaludi
eine weiteres Argument das gegen Passwort Manager sprciht

Gefährliche Lücken in Passwort-Managern
Maximus
servus

davon mal abgesehen würde ich Passwort Managern die aus den USA stammen nicht besonders vertrauen