tunerkarl
hallo
die kommenden Intel Kaby Lake Prozessoren, die ja bekanntlich nicht viel neues bieten werden, werden auf dem Sockel 1151 lauffähig sein, aber natürlich nur nach einem Bios Update
MSI ist da schon am Ball und hat zum Thema eine erste Liste veröffentlicht:
MSI Mainboards LGA1151 BIOS Update Intel Kaby
weitere Hersteller werden demnächste folgen
nonomuck
was ist mit Asrock ? die werden doch bestimmt auch was machen oder ?
slinx
sicherlich, ich gehe davon aus das alle Hersteller Bios Updates anbieten werden
simon-s
macht das denn jetzt überhaupt Sinn ? die interessanten Desktop CPUs mit Kaby Lake kommen doch erst Januar/Februar 2017 und die Bretter mit dem Z270 Chipsatz auch
tunerkarl
eine Aufrüstung von Skylake auf Kaby Lake macht nach Stand der Info wahrscheinlich überhaupt keinen Sinn, außer für Intel und seinem Konto
aber darum geht es ja nicht, sondern um die Infos für diejenigen die ihr System ohne neues Mainboard auf Kaby Lake upgraden wollen und dafür brauchen sie nunmal ein neues Bios
slinx
bei MSI sind die Updates wieder offline, da war wohl irgendwas nicht so ganz koscher
tunerkarl
Zitat: |
fehlen im Prinzip nur noch Gigabyte und EVGA |
|
Biostar fehlt auch noch
slinx
Gigabyte gibt es jetzt auch Gas
GA-Z170X-Gaming 7 - BetaBIOS F20d
GA-Z170X-Gaming 6 - BetaBIOS F20b
GA-Z170X-Gaming 5 - BetaBIOS F20b
GA-Z170X-Gaming 3 - BetaBIOS F20c
GA-Z170MX-Gaming 5 - BetaBIOS F20b
GA-Z170X-UD5 - BetaBIOS F20b
GA-Z170X-UD3 - BetaBIOS F20b
GA-Z170XP-SLI - BetaBIOS F20c
GA-Z170-D3H - BetaBIOS F20b
GA-Z170-HD3 - BetaBIOS F20b
GA-Z170M-D3H - BetaBIOS F20b
GA-Z170N-Wifi - BetaBIOS F20b
GA-Z170X-Gaming 7 - BetaBIOS F20b
GA-Z170X-Gaming 3 - BetaBIOS F20b
GA-Z170XP-SLI - BetaBIOS F20b
das sind die ersten Mainboards von Gigabyte wo der Microcode für die Unterstützung von Kaby Lake geändert wird
tunerkarl
Supermicro wird wohl im November passende Updates liefern
Domfriend
plant denn von euch einer so ein Skylake Refresh ?
nonomuck
ich vielleicht
aber ganz sicher nicht wenn das Kaby Lake Topmodell wieder nicht lieferbar wäre und über 400 € kostet, dann kann Intel sein Gelump behalten, weil die Nummer brauch nicht noch mal
Domfriend
ich würde im Frühjahr erst einmal abwarten was AMDs ZEN taugt, dann kannst du immer noch entscheiden
nonomuck
logisch, bin ja net betriebsblind