nu_aber
hallo
wie wird das Thema beim kommenden AMD ZEN Prozessor werden ?
ich habe irgendwo gelesen der soll bis zu 64 Lanes zur Verfügung stellen
Domfriend
wenn du damit PCI-Express-3.0-Lanes und SATA Express meisnt, ist die Zahl richtig
bestätigt sind diese Zahlen aber bisher nicht, jedenfalls nicht von AMD
chris-kling
ich wäre da mit konkreten Zahlen noch sehr vorsichtig
AMD unterscheidet das Thema sehr klar zwischen Desktop und Serverbereich
nu_aber
haben die Server CPUs mehr Lanes zur Verfügung ?
Domfriend
nach einigen Quellen im Netz bis zu 128 Lanes
nu_aber
cool, da steht ja fast alles drin
danke
chris-kling
weitere Details zum Thema Lanes
Zum Vergleich: Z270 von Intel ergänzt die 16 Lanes in Core-i-CPUs um 24 auf insgesamt 40. Um USB 3.1 Gen 2 umzusetzen, müssen bei Intel allerdings PCIe-Lanes abgegriffen werden, bei AMD gibt es den Anschluss nativ.
Quelle: Computerbase
salfeldt
das Supermicro C7Z270-PG soll sogar 56 PCIe-3.0-Lanes zur Verfügung stellen
wie funktioniert das ? der Chipsatz doch keine geheimem Level oder ?
chris-kling
Zauberrei ist das natürlich nicht
auf dem Supermicro Borad wird das über einen Zusatzchip ermöglicht, der PLX-Zusatzchip PLX8747 ist ein PCIe Switch und so wie jeder Switch switcht er zwischen dem Uplink und den Downlinks bzw. ermöglicht direkte Kommunikation zwischen den an den Downlinks angeschlossenen Devices.
das kostet aber "Sprit", d.h. er verbraucht mehr Strom und das können schon mal bis zu 8 Watt sein, d.h. er braucht mehr Strom als der Z270-Chipsatz, der nimmt nur bis zu 6 Watt
salfeldt
hochinteressant und danke für die vielen Infos
nu_aber
noch knappe 10 Tage, dann sind wir alle schlauer
wiefke
neuere Erkenntnisse
Quelle: Computerbase
chris-kling
wie wir inzwischen alle wissen steht AMD mit seinen Lanes für den bisherigen X370 Top Chipsatz im Vergleich zu Intel etwas zurück, aber das kann sich noch dieses Jahr ändern, man spricht schon vom X399 Chipsatz mit High-End-Prozessor und 16 Kernen, 32 Threads, Quad-Channel-Speicher
an Lanes ist die Rede von 128 PCIe-Lanes, damit wäre man auf dem Lvel von Intels Skylake-X X299 Chipsatz
nu_aber
find ich gut das AMD gleich weiter macht und nachlegen will
chris-kling
bitte nicht daran festbeißen, offiziell ist das alles noch nicht