Cooler Master V-Series V550, Lüfter dreht auf Maximum

loose-ends
schönen guten Tag

ich dachte eigentlich ein Netzteil wie das Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 wäre etwas mehr als ein Chinaböller, aber das war wohl nichts

der Lüfter von meinem Cooler Master V-Series V550 dreht seit Samstag am Anschlag und der Lärm ist nicht auszuhalten

überfordert kann das Netzteil nicht sein, es ist ein ziemlich normales Intel Z97 System mit 16 GB RAM, einer Nvidia GTX 960 Grafikkarte und einem Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz

dann halt noch eine SSD und zwei WD Red Festplatten

Garantie hab ich noch und eine Mail an meinen Händler ist unterwegs

das Netzteil war 10 Monate unauffällig und jetzt sowas nenedu
Vinyard
nabend

das wird wie so oft eine defekte Lüftersteuerung sein, da hilft nur der Komplettaustausch des Netzteils

zusammen mit den Lüftern selbst leider eine der größten Schwachstellen moderner Netzteile
loose-ends
danke dir

es scheint so als würde die Hersteller nur bestimmte Bereiche in den Netzteilen mit guten Bauteilen bestücken, die Lüftersteuerungen und Lüfter werden wohl nach wie vor auf der Ramschtheke eingekauft nenedu

na ja, ich hoffe das der Austausch schnell abgewickelt wird
Vinyard
das passiert auch bei anderen Herstellern, selbst bei Seasonic oder Delta
loose-ends
ja klar, man steckt halt nicht drin

p.s. nächste Woche krieg ich ein neues Netzteil
Vinyard
dann wäre ein kleiner Bericht schön
loose-ends
das muß noch etwas warten, ich kann das neue Netzteil erst nächste Woche einbauen
tweaker-mike
Lüfter und Lüftersteuerung sind bei dem Cooler Master V-Series V550 Netzteil ein richtig fetter Schwachpunkt

zweimal hab ich das Netzteil bei Bekannten eingebaut, beide Netzteile mußten innerhalb von 3 Monaten ersetzt werden, beide male eine defekte Lüftersteuerung nenedu
loose-ends
na toll

ich hab inzwischen mein neues Netzteil und es läuft wieder schön leise, die Frage ist: wie lange diesmal ? nenedu
Vinyard
alles klar

hast du mal geguckt ob das Netzteil eine neue Revisionsnummer hat ?
loose-ends
nichts auffälliges zu sehn

von der Seriennummer her ist es später gebaut, aber sonst sehe ich von außen keine Unterschiede
Vinyard
ok danke, hätte ja sein können
Athena
hallo loose-ends
wollen wir das Thema dann damit abschließen oder existieren noch Fragen ?


Athena
loose-ends
ich denke schon das wir hier fertig sind

die Diagnose war schlüssig, die Lösung auch, also von daher
Athena
okay

wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema


-closed-

Athena