Passivkühlung von i5-750

Eule69
Hallo,

ich möchte meinen i5-750 (TDP 95W - 0,65-1,40V) zukünftig passiv kühlen.

Der Thermalright Le Grand Macho hätte 140W TDP und 7 Heatpipes.

mein Gehäuse: CoolerMaster HAF 922

140mm fan Bottom
200mm fan Top
200mm fan Front
140mm fan Rear

Die Lüfter sind aber alle weg, weil ich das Gehäuse offen betreibe, sollte es aufgrund von CPU-Passivkühlung nötig sein, Bottom/Top/o.a. wg. Airflow wieder einzubauen, dann wäre das 0 db-Ziel wieder dahin.

Bekomme ich die CPU mit dem Macho (oder einem anderen Kühler) passiv gekühlt?

Grafikkarte ist schon komplett passiv, Gehäuse soll das auch werden, ich hätte aber auch nichts gegen einen CPU-Kühler, der bei irgendwie auf 0 schaltet, wenn Temp < x und dann wieder von selber losläuft, wenn Temp > y

Board: ASUS P7P55D.

Vielen Dank für Eure Antworten

Eule

((Ich poste diese Frage auch woanders, ich werde wesentliche Erkenntnisse selbstverständlich hier eintragen))
The Unlocker
das wird im Leben so nicht funktionieren

wie willst du denn die Hitze der CPU, der Grafikkarte usw. ohne aktive Be-und Endlüftung aus dem Gehäuse bekommen ?

les dir mal diesen Test zu dem Gehäuse durch, dann siehst was damit machbar ist
Eule69
in dem ich das Gehäuse z.B. an der linken Seite offen lasse?

Ich könnte aber auch gut mit einer semi-passiven Lüftung leben

Bei Office Internet ... CPU-Lüfter auf 0, sobald zB > 60° dann laufen die an.

Geht das hardware oder softwaremäßig irgendwie?
Athena
in Zukunft bitte unsere Foren-Regeln beachten, Cross-Posting ist hier unerwünscht !


-closed-

Athena