WLAN bricht immer wieder zusammen

Annika
hallo

ich bin mit den Nerven zu Fuss, mein WLAN bricht ständig zusammen, natürlich immer erst dann wenn ich mit meiner Email fast fertig bin böse

ich habe ein neues MSI Notebook mit Windows 10 Home 64bit, auf Redstone 1 upgedatet, alle Treiber sind aktuell

die Bloat-und Ransomware ab Werk hat mir mein Freund entfernt, seit dem läuft das System toll, nur eben WLAN nicht

als Netzwerkadapter hat das Notebook einen Intel I218-V Gigabit-LAN Adapter, ISP ist die Telekom

schalte ich Wlan ab und geh wieder auf LAN ist alles gut, aber der Port ist bei uns in der Küche und dort kann ich mit dem Notebook nicht arbeiten

bitte helft mir nenedu
martensen
hallo

hast du mal ausprobiert ob du die Verbindungsabbrüche in jedem Zimmer hast ?

wenn du in den Zimmern die am weitesten von deinem Router entfernt sind die schlimmsten Abbrüche hast, wäre ein Repeater eventuell eine Lösung

ansonsten würde ich erst mal damit anfangen andere WLAN Kanäle ausprobieren, vielleicht funken deine Nachbarn dazwischen

Wie ändere ich mit dem Netzmanager einen WLAN-Kanal, um das eigene Funknetzwerk (WLAN) zu optimieren?
Annika
super vielen Dank

probieren wir heute Abend alles aus
martensen
wie schaut es denn jetzt bei euch aus ?
Annika
mit der Änderung des Kanals ist es schon viel besser, aber wir denken trotzdem über einen Repeater nach

was würdet ihr da empfehlen ?
HolyMoly
sehr zu empfehlen wäre die kleine AVM FRITZ!Box 4020 als Repeater für sehr schlanke 45 €
Annika
das hört sich gut an

dankeschön
martensen
wie schauts aus Annika ?

alles gut ?
Annika
ja soweit schon

mit der Hilfe von meinem IT Schwager haben wir die AVM FRITZ!Box 4020 nun als Repeater eingerichtet und das geht ziemlich gut
martensen
ziemlich gut ? was gibts denn noch für Probleme ?
Annika
der Repeater will noch nicht so wirklich dauerhaft mit unserem Hauptrouter, aber mein Schwager ist dran
martensen
Probleme bei der Verbindung oder bei der Einrichtung ?
Annika
beides, aber ich glaub wir haben es jetzt im Griff, seit gestern Abend steht die Leitung stabil
martensen
das es speziell dafür explizite Anleitungen von AVM gibt wißt ihr aber schon oder ?
Annika
ja die haben wir inzwischen gefunden, darum funktioniert das mit dem Repeater jetzt auch
Athena
dann wäre das Thema ja durch oder ?


Athena
Annika
auf jeden Fall und vielen Dank für eure Hilfe
Athena
prima

wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema


-closed-

Athena