Asus Impresario SBW-S1 Pro wird nicht mehr erkannt

honigbällchen
grüß euch

ich hab mich an diesem Thread orientiert und den Asus Brenner gekauft, der läuft eigentlich auch sehr gut bis gestern traurigsein

der Brenner steckt an einem USB 3.0 Port meines EVGA Mainboards mit Z97 Chipsatz, Betriebssystem ist Windows 7 mit allen Updates

ein anderes USB Verbindungskabel hilft nicht, an meinem Notebook funktioniert der Brenner wunderbar

was kann ich tun ? nenedu
martensen
hallo
wie verhält sich der Brenner an USB 2.0 ?
honigbällchen
ich habe vorne am PC Gehäuse leider keine USB 2.0 Ports nenedu
martensen
das Asus Laufwerk ist aber ein explizites USB 2.0 Gerät

hast du hinten am Mainboard auch keine USB 2.0 Ports ?
honigbällchen
Zitat:
hast du hinten am Mainboard auch keine USB 2.0 Ports ?


doch die hab ich und probier ich auch aus, aber warum lief es denn vorher ohne Störung ?
martensen
unter Windows 7 ist USB 3.0 nicht unproblematisch

dafür brauchst du:

1. Intel Chipsatztreiber 10.0.27

2. Intel Rapid Storage-Technologie 14.6.0.1029 WHQL

3. Intel ME 11: Management-Engine-Treiber

4. Intel SM Bus Controller Treiber

5. USB 3.0 Driver: Intel® USB 3.0 eXtensible Host Controller Driver für den Z97 Chipsatz


das wäre die Basis für USB 3.0, aber keine Garantie das es dauerhaft funktioniert !


darum meine Empfehlung: schließe den Brenner ausschließlich an USB 2.0 an, weil das Laufwerk und sein Controller nicht für USB 3.0 ausgelegt ist
honigbällchen
oha, davon hab ich nur den Intel Chipsatztreiber und den Rapid Treiber, sonst nichts nenedu

ich installiere die anderen jetzt nach und probier es noch mal aus
martensen
ohne die Treiber 3,4 und 5 wird das eh nichts, die müssen installiert sein
honigbällchen
wird jetzt alles nachgerüstet

danke bis hierhin
martensen
ok, aber wie schon gesagt: schließe den Brenner ausschließlich an USB 2.0 an, weil das Laufwerk und sein Controller nicht für USB 3.0 ausgelegt ist
honigbällchen
danke deiner Treiber Tipps läuft der Brenner wieder an USB 3.0 oki

es wäre auch sehr mühsam den Brenner jedes mal hinten anzustöpseln, da kommt man nur mit Bandscheibenvorfall ran Augenzwinkern
martensen
ja gut das seh ich ein, aber ideal ist das für den Brenner nicht und es muß auch nicht auf Dauer funktionieren

planst du denn mal einen Wechsel auf Windows 8.1 oder 10 ?
honigbällchen
anderes Windows ? eventuell im Frühjahr 2017, dann gibts auch gleich einen neuen Rechner
martensen
sehr gut, dann hat sich das Problem ja eh bald erledigt

wie gesagt, sollte der Brenner zwischendurch husten, wechsele bitte auf USB 2.0
honigbällchen
das geht in Ordnung

vielen Dank für alles oki
Athena
ok
das die Problematik hinreichend geklärt ist, danken wir allen Beteiligten und klappen den Aktendeckel zu


-closed-

Athena