krampello
hallo
in meinem Skylake Thread haben wir ja schon einiges geklärt, da habt ihr mir toll geholfen
jetzt spiel ich einfach mal mit meinen Gedanken, weil ich eventuell anstatt ein Skylake System zu kaufen auf die Kaby Lake Prozessoren warte
aber was lese ich bei Heise ?
- immer noch kein nativer USB 3.1 Support, das geht wie gehabt nur über aufgelötete Fremdcontroller
- das gilt auch für HDMI 2.0
- keine 6-oder 8 Kerner für uns Desktop User, weiterhin nur Quadcore Technik
- für Kaby Lake gibts wahrscheinlich keine Windows 7/8 Treiber
- unter der Haube hat Intel hauptsächlich die Video-Fähigkeiten verbessert und die 14-nm-Fertigung optimiert
ja wat soll dat ? dann kann ich mir auch jetzt einen Skylake kaufen, der wäre ja nicht schlechter oder?
Domfriend
hallo
hast du denn schon ein Skylake System oder wolltest du dir eines kaufen ?
weil wer ein Skylake System bereits hat, braucht den Kaby Lake ganz bestimmt nicht, die Gründe hast du ja schon genannt, das wäre wirklich Verschwendung pur
wenn du mit deinem jetzigen System aber einige Generationen zurückliegst, sagen wir mal auf dem Level von Ivy oder Sandy Bridge, dann wäre das etwas anderes, wobei ich da wahrscheinlich auch eher zum Skylake raten würde, weil die Plattform inzwischen sehr ausgereift ist und neue kommende Intel Chunk Updates kosten zu beginn immer mehr als sie tatsächlich wert sind, das war bei Skylake nicht anders
Peschel
wenn man sich vorstellt dass AMD HDMI 2.0 schon seit der Carrizo Architektur unterstützt, dann ist das was Intel da in Aussicht stellt, nämlich genau nichts, schon eine Frechheit
chris-kling
ein wahres Wort
ich würde mich eh nicht so sehr auf Intel versteifen
einfach ganz locker abwarten wie gut die AMD ZEN Systeme werden und dann entscheiden
krampello
Zitat: |
hast du denn schon ein Skylake System oder wolltest du dir eines kaufen ? |
|
schau mal
hier
Domfriend
na dann brauchst du dir über Kaby Lake nun wirklich keinen Kopp machen
deswegen können wir natürlich weiter über das Thema diskutieren
ich denk das Intel erst wieder mit dem Chipsatz Coffee bzw. Cannon Lake und die kommen erst 2017 bzw. 2018
Coffey Lake könnte der erste bezahlbare Intel 6-Kerner für den Mainstream Bereich werden, also für uns
krampello
ich mach mir keinen Kopp
ich ärgere mich aber das Intel so wenig verbessert und so tut, als wäre Kaby Lake ein neuer Meilenstein, das ist er definitiv nicht
wie sagt ihr immer so passend, ein minimales Chunk Update
Domfriend
alles richtig
nur wie schon gesagt: wer ein Skylake System bereits hat, braucht den Kaby Lake ganz bestimmt nicht, wenn aber jemand mit seinem jetzigen System einige Generationen zurückliegst, sagen wir mal auf dem Level von Ivy oder Sandy Bridge, dann wäre das etwas anderes, man denke dabei nur an die üppigere Anzahl der Sata Lanes usw.
salfeldt
wenn das wirklich alles ist was Kaby Lake leistet und an Features liefert, kann man die Plattform komplett knicken
eine Verkleinerung auf die angekündigte 14-nm-Fertigung wird so wenig Energieeinsparung bewirken, dass man sie wahrscheinlich nicht mal messen kann
Domfriend
Zitat: |
eine Verkleinerung auf die angekündigte 14-nm-Fertigung wird so wenig Energieeinsparung bewirken, dann man sie wahrscheinlich nicht mal messen kann |
|
na ja, etwas mehr wird es wohl dann doch bewirken
aber eines stimmt schon, es gibt keinen Grund in Euphorie zu verfallen
den fehlenden nativen USB 3.1 Support finde ich dabei besonders ätzend
wiefke
Euphorie ganz bestimmt nicht, die Leistungssteigerung der Prozessoren liegt doch seit Jahren im einstelligen Prozentbereich
Voivode
Zitat: |
dann kann ich mir auch jetzt einen Skylake kaufen, der wäre ja nicht schlechter oder? |
|
das ist einfach so
Intel zieht uns mit seinen mikrobischen Verbesserungen seit Jahren über den Tisch, es wird Zeit das AMD mit dem ZEN endlich Alarm macht und Intel vom Thron schubst
Peschel
darauf hoffen wir wohl alle, hoffentlich passiert das auch
kessler-zwo
vom Thron schubsen halte ich für illusorisch, aber wenn Intel merkt dass da wieder eine schlagkräftige Konkurrenz lauert, müssen sie reagieren und das würde ja schon reichen
na ja, schaun wir mal ob AMD mit dem Zen was gebacken bekommt
Edmundo
AMD muß dann in 2017 aber auch was liefern
für meinen Geschmack machen sie zur Zeit etwas sehr viel Marketing und ballihu
vivian
ach das wird schon
auf ein schönes AMD Zen System hätte ich richtig Bock
chris-kling
es gibt erste Gerüchte aus Fernost zum Übertakten der Kaby Lakes
da schafft der Intel Core i7-7700k insgesamt 6.7 Gigahertz mit Stickstoffkühlung
was denen noch auffiel, die Kaby-Lake-Prozessoren wurden wieder mit einem dickeren PCB ausgestattet, im Gegensatz zu Skylake. So sollte es nicht mehr zu Problemen mit Kühllösungen von Drittherstellern aufgrund von zu hohem Anpressdruck kommen.
Quelle: diverse
Peschel
Zitat: |
auf ein schönes AMD Zen System hätte ich richtig Bock |
|
wer nicht ?
stellt euch vor das Frühjahr 2017 ist da und die Meldungen überschlagen sich "AMD ist zurück, ZEN putzt Intel aus den Bestenlisten"
slinx
schön wärs ja
ich glaube unter den Technik Freaks gibt es kaum jemanden der das AMD nicht gönnen würde
vivian
hoffentlich verspricht AMD nicht nur, sondern liefert auch
Intel müßte dann endlich mal wieder aus dem Quark kommen und das hätte garantiert auch Auswirkungen auf ihre teilweise unverschämten Preise