wiefke
SuperMicro hat sich zu Wort gemeldet
Der Hersteller Supermicro plant offenbar die Einführung der Spielermarke SuperO, die mit der Veröffentlichung der Z270-, H270- und B250-Mainboards für Kaby Lake-S erstmals genutzt werden könnte. Eine entsprechende Produktseite wurde verfrüht live geschaltet und zeigte bereits fünf verschiedene Mainboards, die mit zusätzlichen PCI-Express-basierten Anschlüssen daherkommen.
Intel selbst hat bereits semioffiziell bestätigt, dass es für Kaby Lake die Platform Controller Hubs Z270, H270 und B250 (neben Q270 und Q250 für OEMs) geben wird. Wie die Neuerungen gegenüber Z170 und Co. aussehen, ist noch nicht abschließend geklärt. Die Gerüchteküche geht von Unterstützung für Xpoint-basierten Optane-Speicher und vier weiteren PCI-Express-3.0-GPIO-Lanes (General Input/Output) aus, welche die Hersteller nach eigenem Belieben für Anschlüsse verwenden könnten.
Quelle: PCGH
Der Hersteller Supermicro plant offenbar die Einführung der Spielermarke SuperO, die mit der Veröffentlichung der Z270-, H270- und B250-Mainboards für Kaby Lake-S erstmals genutzt werden könnte. Eine entsprechende Produktseite wurde verfrüht live geschaltet und zeigte bereits fünf verschiedene Mainboards, die mit zusätzlichen PCI-Express-basierten Anschlüssen daherkommen.
Intel selbst hat bereits semioffiziell bestätigt, dass es für Kaby Lake die Platform Controller Hubs Z270, H270 und B250 (neben Q270 und Q250 für OEMs) geben wird. Wie die Neuerungen gegenüber Z170 und Co. aussehen, ist noch nicht abschließend geklärt. Die Gerüchteküche geht von Unterstützung für Xpoint-basierten Optane-Speicher und vier weiteren PCI-Express-3.0-GPIO-Lanes (General Input/Output) aus, welche die Hersteller nach eigenem Belieben für Anschlüsse verwenden könnten.
Quelle: PCGH