Martin55
Hallo,
bei Montage einer neuen Grafikkarte wurde der dem Grafik-Slot benachbarte Sata-Port abgebrochen, weil Sohnemann es versäumte, vorher das eingesteckte Kabel zum DVD-Laufwerk zu entfernen.
So weit, so schlecht - kann es überhaupt riskiert werden, den PC trotz dieser Beschädigung zumindest vorübergehend in Betrieb zu nehmen? Ich denke, zumindest langfristig drohen durch Staubablagerungen auf den offenen Lötpunkten/Drahtenden ohnehin Kurzschlüsse.
Betroffen ist ein Gigabyte GA-H77-D3H mit Core-i 5 CPU und DDR3-Ram. Eingebaut wurde eine Radeon RX-470 Nitro+ von Sapphire als Ersatz für eine Radeon HD-7850. Netzteil ist ein beQuiet! PP-L7 430 W, welches für die Grafikkarte über einen PCIe-Pin 6+2 verfügt, also ausreichen müsste.
Gruß
Martin
bei Montage einer neuen Grafikkarte wurde der dem Grafik-Slot benachbarte Sata-Port abgebrochen, weil Sohnemann es versäumte, vorher das eingesteckte Kabel zum DVD-Laufwerk zu entfernen.
So weit, so schlecht - kann es überhaupt riskiert werden, den PC trotz dieser Beschädigung zumindest vorübergehend in Betrieb zu nehmen? Ich denke, zumindest langfristig drohen durch Staubablagerungen auf den offenen Lötpunkten/Drahtenden ohnehin Kurzschlüsse.
Betroffen ist ein Gigabyte GA-H77-D3H mit Core-i 5 CPU und DDR3-Ram. Eingebaut wurde eine Radeon RX-470 Nitro+ von Sapphire als Ersatz für eine Radeon HD-7850. Netzteil ist ein beQuiet! PP-L7 430 W, welches für die Grafikkarte über einen PCIe-Pin 6+2 verfügt, also ausreichen müsste.
Gruß
Martin