Homeboyaner
hallo
das Google die Datenkrake schlechthin ist wird niemand überraschen und sie tun auch sehr viel dafür dass es bei diesem Image bleibt
Chrome Browser: Google wertet gesamte Browserhistorie für Werbung aus
Für mich ist damit jetzt schluß, ich verzichte endgültig auf alles was mit Google zu tun hat, soweit überhaupt möcglich
1. kein Google Chrome Browser mehr
2. keinen Browser mit Chrome Engine
3. keine Google Suchmaschine
4. keine anderen Google Dienste mehr
5. kein Smartphone mit Android
6. kein Google + und kein Google Drive
7. kein Youtube mehr
8. keine digitalen Thermostate der Fa. Nest
9. keinen Google Wallet Bezahldienst mehr
10. kein Googlemail mehr
11. kein DNS mehr über Google 8.8.8.8
überrascht wo Google überall seine Finger im Spiel hat ?
oh das sind nur die Beispiele an denen ich mal irgendwie involviert bin oder war
denkt mal drüber nach
wiefke
ja ja, da kann man sehen wo Google überall verzahnt ist, ist schon irgendwie erschreckend
mich würde mal interessieren wie du so ganz ohne die Dienste aus Mountain View klar kommst, wenn du magst schreib uns das ruhig weiter auf
flymehome
ich ziehe das schon so ähnlich seit einem Jahr durch
Google Entzugserscheinungen hab ich noch keine gehabt und von den Diensten brauch ich keinen enzigen fürs Netz, da gibt es deutlich besseres und das ohne Datenschutzverletzungen
Jabberwocky
ich auch
das einzige was manchmal etwas nervt sind die schlechteren Suchergebnisse mit DuckDuck als Suchmaschine, aber das üb ich noch
Florian
wenn man sich überlegt (siehe verlinkten Artikel) dass Google inzwischen auch die Verbindungsdaten der Kommunikationspartner auswertet, ist ein Verzicht auf Google eigentlich die logische Konsequenz
flymehome
und das ohne die Zustimmung der Kommunikationspartner oder die Zustimmung von irgend jemand anderem
ich könnte ******
Florian
na na, warum so pessimistisch ?
denk an meine Signatur
Haarkonen
ich sollte da auch mal drüber nachdenken, mich gruselt inzwischen vor Google
Hollerup
dieser Thread war meine Inspiration, mein System ist seit 3 Tagen frei von Google
flymehome
na dann willkommen im Club
chris-kling
hoffentlich surft ihr dann auch alle auf Webseiten ohne
Google Analytics
PC-Experience ist übrigens so eine Webseite
Hollerup
das sagt mir jetzt gar nichts wenn ich ehrlich bin
Hollerup
Webseiten mit Google Analytics spionieren also praktisch ihre eigenen Leser aus
das ist echt krass
chris-kling
ja, im Prinzip ist das richtig
Google kann über Google Analytics Verhaltensmuster generieren und sowas ist für die Werbepartner natürlich sehr wichtig und lukrativ
Florian
nun ja
wenn schon die Webseite nicht viel für den Datenschutz tut, sollte man sich überlegen ob man sich da wirklich aufhalten muß
das Problem ist die Erkennung, denn Google Analytics erkennt man erst im Quelltext und nur wenige Webseiten weisen daraufhin, dass sie so etwas verwenden
ujb2000
Was haltet ihr denn von dem Google Browser Add-on:
"Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Dieses Add-on teilt dem JavaScript von Google Analytics mit, dass keine Informationen an Google Analytics gesendet werden sollen."
Dieser Text ist die Originalbeschreibung aus meinem Firefox Add-on.
chris-kling
von solchen Addons halte ich gar nichts
wie soll man denn überprüfen ob es wirklich funktioniert ?
Florian
genau das ist der Punkt
man kann es nicht kontrollieren, denn wir erhalten keinen Zugriff auf die Statistiken von Google Analytics, weder von Google noch von der Webseite die Google Analytics verwendet
Siebenauge
das ist schon ziemlich dreist
auf der einen Seite steht im Impressum was von Datenschutz und auf der anderen Seite nutzen diese Seiten Google Analytics