thunderstrack
wann kommen denn die neuen Highend Grafikchips von AMD ?
die RX480 kann es ja nicht sein, das ist ja eher Mainstream
Allammo
du bist auf dem falschen Dampfer
für den Polaris Chip ist die RX480 das Flaggschiff
schnellere AMD Chips kommen erst mit dem Vega 10 und Vega 11 Grafikchip im Oktober 2016 bzw. Frühjahr 2017
thunderstrack
oh shitty und ich dachte die RX480 wäre die Konkurrenz für die neuen GTX 1080 und 1070 Karten
tunerkarl
nein, der direkte Konkurrent wird eher die kommende GTX 1060 werden
kaludi
zur info mal eine aktuelle Roadmap
Siebenauge
eine gute Mittelklasse Grafikkarte
aber richtig gut wird sie wohl erst wenn die Boardpartner ihre Modelle fertig haben
wiefke
ich bin etwas enttäuscht
erwartet habe ich das AMD mit dem Polaris wenigstens mit Nvidias Pascal mithält was die Energieeffizienz angeht, das ist bisher aber nicht der Fall
schade, aber vielleicht kommt das ja noch
Exodus
Zitat: |
Radeon RX 480: AMD untersucht hohe Leistungsaufnahme über PCI-E-Slot |
|
wie will AMD das lösen ? per Treiber Update ?
tunerkarl
würde ich ganz stark vermuten
obwohl: Bios Updates für die Grafikkarten kämen auch in Frage
kaludi
der helfende neue Treiber soll heute kommen
tunerkarl
das dauert noch etwas länger, so etwa 1 oder 2 Tage
der neue Treiber wird Radeon Software Crimson 16.7.1 heißen
Exodus
seit einer halben Stunde ist der Treiber zu haben
Peschel
puh, ich denke das wird eine ganz schwierige Kiste
so sehr ich es AMD gönnen würde, aber der direkte Konkurrent die GTX 1060 wird schneller, effizienter und wohl auch leiser sein und das zum gleichen Preis
aber vielleicht reißen es ja die Custom Karten der Boardpartner raus
Sarge
und welche Boardpartner schweben euch da so vor ?
tunerkarl
die üblichen Verdächtigen, also Sapphire und MSI wenn es hochwertig sein soll
Sarge
also Gigabyte, Powercolor, Asus oder XFX eher nicht ?
tunerkarl
kommt drauf an was die zu bieten haben
MSI bringt bei seiner Custoim Karte ein eigenes Layout mit, einen 8-Pin-Stromstecker, einen Twin Frozr VI-Kühler mit zwei Propellern, ein eigenes PCB, eine Backplate und eine verbessertes 4+2-Phasendesign