wiefke
hallo
ich hab gehört die Intel Rapid Treiber der 14er Versionen sind verbuggt was die Unterstützung von SATA Link Power Management angeht und das sich darum die Datenträger also HDDs und SSDs nicht in den Ruhezustand bringen lassen
stimmt das ?
Blackmoonie
ja das stimmt
Zitat: |
Die RST-Treiberversionen 14.0 bis 14.8 haben in der Tat einen Bug, der verhindert, dass die Festplatten bei Nichtbenutzung herunterfahren. Ältere Versionen des RST sind zwar nicht betroffen, lassen sich jedoch nicht unter Windows 10 installieren |
|
das steht dazu in der neuen c't
was ist denn der Grund für deine Frage ?
wiefke
ich versuche herauszufinden was man gegen den Bug tun kann, weil ich ein Intel Z170 System aufbauen möchte in Verbindung mit Windows 10 und einer guten SSD
Blackmoonie
warum soll die SSD denn, wenn sie deine Systemplatte wird, herunterfahren sollen ?
richtig Strom sparen kannst du eh nur, wenn du das System explizit ausschaltest
ansonsten warten bis Intel den Bug bereinigt
Cerberus
hi
die Thematik ist etwas komplexer als vermutet, denn nicht nur Treiber müssen für SATA Link Power Management gerüstet sein, auch das BIOS des Mainboards sollte mitspielen.
Intel hat seit 2015 Probleme bezüglich der Treiberimplementierung und verspricht seit dem eine Lösung, die allerdings bisher fehlt. Inzwischen hat man sich zwar Microsoft mit ins Boot geholt, bewirkt hat es leider auch nichts.
Daraus resultieren drei Optionen:
1. das BIOS aktualisieren
2. Intel löst das Treiberproblem in einem seiner kommenden RST Updates
3. man nutzt den in der c't beschriebenen
Workaround
cu
Cerberus
wiefke
vielen Dank Cerberus, das bringt mich ein fettes Stück weiter
wenn es was neues gibt melde ich wieder
Peschel
und wir passen auf und schaun uns die kommenden RST Treiber von Intel an
wiefke
das wäre sehr nett
danke
Tankred
was sagt eigentlich das Intel System Support Utility ? läßt sich da was auffälliges ablesen ?
wiefke
wo bekomme ich das denn ?
wiefke
danke, aber da steht nichts drin was irgendwie mit dem Problem zu tun hätte
Rapoldi
es gab zwar zwischendurch einen neuen RST Treiber, aber für andere Plattformen
es hilft nichts, wir müssen weiter warten
wiefke
kein Problem, schön das ihr das Thema im Auge behaltet
Tankred
solange Intel noch keine besseren Treiber hat und zum testen könnte man ganz einfach auch mal die vorhandenen RST Treiber deinstallieren und das System neu starten, das soll bei einigen schon Wunder bewirkt haben
hellticker
hallo
ich bin so ein Betroffener
mein System sehr ihr in
diesem Thread
wo wir ein anderes Problem gelöst haben
das Bios ist aktuell, die Firmware der SSDs inzwischen auch, RST TReiber hab ich einige ausprobiert, das Sata Link Problem bleibt
flymehome
es gäbe einen neuen Treiber und zwar den Intel RST(e) AHCI/RAID Drivers & Software Set v15.0.0.1031
ob der hilft weiß ich nicht, da ich das Problem nicht habe
slinx
da hilft wohl nur eines: Treiber ausprobieren
hellticker
hilft leider nicht, auch nicht der ganz neue v15.0.0.1039 WHQL
slinx
angeblich soll es helfen 3rd-party Virenscanner und Suiten zu deinstallieren und auf keinen Fall externe System Monitoring Tools zu nutzen