Homeboyaner
jetzt wo du das schreibst
drei sehr gute Punkte
martensen
Zitat: |
1. wer seine antistatischen Folien vom Kauf der Festplatten noch hat, kann die natürlich auch für die Lagerung nutzen
2. das gilt auch für die kleinen Beutel mit dem Silikatgel, dass Feuchtigkeit bindet
3. eine aufrechte Lagerung der Festplatten Behältnisse wäre angeraten, dadurch werden die Plattern und Kopfarme entlastet, was gleichzeitig auch ein Verkleben der Lager minimiert |
|
total richtig, danke für die Ergänzung
claudio
wow echt krass
mit den ganzen Tipps hier kann doch nichts mehr schief gehn oder ?
slinx
normalerweise nicht
aber erzähl das mal meinem Chef, der hat es tatsächlich geschafft seine beiden Backup-Platten daheim zu schrotten weil er sie in seinem Bootshaus gelagert hatte und das ist bei den Unwettern ende Juli überflutet worden
claudio
ernsthaft ? wie sch...e ist das denn ?
wobei ein Bootshaus vielleicht auch nicht unbedingt der perfekte Lagerort für wichtige Backups ist
slinx
das hab ich ihm schon vor 2 Jahren gesagt, nun ist es passiert
martensen
na ja, ein Bootshaus ist definitiv der falsche Aufbewahrungsort für Backup Festplatten
Homeboyaner
hat er denn in seinem Büro keinen Tresor ?
slinx
doch natürlich hat er einen, da dürfen wir aber keine privaten Datenträger lagern und als mittlerer Abteilungsleiter kannst du dich da nicht drüber hinwegsetzen
martensen
na ja, dann soll er sich halt daheim was passendes suchen, Optionen gibts nun wirklich genug
slinx
das hat er inzwischen auch getan, das Bootshaus ist eh nicht mehr vorhanden