cruising-jack
hat perfekt geklappt, StartIsBack kann man immer noch empfehlen
ob das auch für Windows 10 gilt, kann ich aber nicht beurteilen
JT452
Zitat: |
ob das auch für Windows 10 gilt, kann ich aber nicht beurteilen |
|
Jepp,
die Version StartIsBack + + 1.2.1 funktioniert auch bei Windows 10 einwandfrei.
cruising-jack
echt ? aber das Startmenü von Win 10 ist doch ganz ok oder nicht ?
JT452
Ja,
ist aber auch Geschmackssache. Wer es nostalgisch mag, kann bei Bedarf StartIsBack auch für Win 10 verwenden. Darum ging es ja
Limpetto
hier in diesem Thread geht es um Windows 8.1 und nicht um Windows 10
macht euch dazu bitte was eigenes auf, man kriegt jetzt dauernd Benachrichtigungen die mit dem Thema nichts zu tun haben
danke
Athena
ich hab das mal aus dem anderen Thread herausgelöst
Athena
simon-s
ich wäre mit solchen Tools sehr vorsichtig, Thema Nebenwirkungen !
also nicht ohne vorheriges Image ausprobieren
cruising-jack
klaro, ohne Eigensicherung gehts nicht
na mal sehn, vielleicht teste ich das mal auf unserem Win 10 Rechner
Danny
ich finde das Windows 10 Startmenü so wie es ist ganz ok, aber so weit ich gehört habe wird da auch schon wieder dran gebastelt
Limpetto
Zitat: |
aber so weit ich gehört habe wird da auch schon wieder dran gebastelt |
|
das stimmt, im Anniversary Update soll es für das Startmenü Änderungen geben
wie die konkret aussehen werden weiß aber noch keiner
Danny
inzwischen kann man sich das in der der neuesten Build ansehn, so richtig innovativ ist es aber nicht
salfeldt
was man hoffentlich wieder wegklicken kann
Limpetto
Classic Shell 4.3.0 wäre eine Alternative, die neue Version soll auch mit dem Anniversary Update funktionieren
Danny
wer das Anniversary Update installiert hat muß auch StartIsBack neu installieren, die Einstellungen bleiben dabei erhalten
cruising-jack
bei mir leider nicht
nach dem Redstone 1 Update war nicht nur StartisBack weg sondern auch deren Einstellungen
Danny
das ist natürlich sehr ärgerlich, hör ich aber auch zum ersten mal
Sammy
das liegt aber nicht an StartisBack sondern an dem "Radiergummie" vom Redstone 1 Update