KlausN
Hallo,
seit ca. 2-3 Monaten nervt mich mein Desktop beim Starten mit dem Power/Start-Knopf des Gehäuses. Folgendes geschieht in 30-40% der Fälle:
1. Drücken des Power-Knopfes am Gehäuse um den Rechner zu starten: Keine Reaktion.
2. Netzteil wird kurz aus- und nach einigen Sekunden wieder eingeschaltet.
3. Erneutes Drücken des Power-Knopfes: PC startet einwandfrei.
Bisher habe ich Nachstehendes durchgeführt:
Öffnung des PC-Gehäuses und Überprüfung sämtlicher Steckverbindungen auf dem Mainboard(MB).
Herausziehen der Kabelverbindung vom MB zum Powerschalter und Überbrückung der beiden Steckkontakte auf dem MB. Es zeigt sich ein ähnliches Verhalten wie beim Start mit Gehäuse-Powerknopf: Mal starten alle Lüfter sofort beim Überbrücken, mal muss ebenfalls das Netzteil kurz aus- und wieder eingeschaltet werden. Danach Reset des CMOS=====>Keine Änderung am merkwürdigen Startvehalten.
Mein Rechner: Desktop(Eigenbau)
Hardware: Mainboard: Gigabyte GA-990-UD3 AM3, CPU: AMD FX-8320E, RAM: 8 GB Kingston HyperX Fury. Graphic: ATI Radeon HD 3850, Festplatten: HDD 2,5 TB, SSD 400 GB, Netzteil: Enermax Liberty, Gehäuse: Sharkoon BD28
Software: Windows 7 Prof. SP1, diverse Anwendungen.
Besten Dank im Voraus für jede zielführende Hilfe oder Erfahrung/Vermutung.
Klaus
seit ca. 2-3 Monaten nervt mich mein Desktop beim Starten mit dem Power/Start-Knopf des Gehäuses. Folgendes geschieht in 30-40% der Fälle:
1. Drücken des Power-Knopfes am Gehäuse um den Rechner zu starten: Keine Reaktion.
2. Netzteil wird kurz aus- und nach einigen Sekunden wieder eingeschaltet.
3. Erneutes Drücken des Power-Knopfes: PC startet einwandfrei.
Bisher habe ich Nachstehendes durchgeführt:
Öffnung des PC-Gehäuses und Überprüfung sämtlicher Steckverbindungen auf dem Mainboard(MB).
Herausziehen der Kabelverbindung vom MB zum Powerschalter und Überbrückung der beiden Steckkontakte auf dem MB. Es zeigt sich ein ähnliches Verhalten wie beim Start mit Gehäuse-Powerknopf: Mal starten alle Lüfter sofort beim Überbrücken, mal muss ebenfalls das Netzteil kurz aus- und wieder eingeschaltet werden. Danach Reset des CMOS=====>Keine Änderung am merkwürdigen Startvehalten.
Mein Rechner: Desktop(Eigenbau)
Hardware: Mainboard: Gigabyte GA-990-UD3 AM3, CPU: AMD FX-8320E, RAM: 8 GB Kingston HyperX Fury. Graphic: ATI Radeon HD 3850, Festplatten: HDD 2,5 TB, SSD 400 GB, Netzteil: Enermax Liberty, Gehäuse: Sharkoon BD28
Software: Windows 7 Prof. SP1, diverse Anwendungen.
Besten Dank im Voraus für jede zielführende Hilfe oder Erfahrung/Vermutung.
Klaus