tuttifalcone
grüß euch
auf meinem Zweitsystem sind wohl noch Reste der alten Grafikkarte oder vom alten Mainboard, in den Diensten von Windows 7 finde ich den Dienst ASUS Com Service
Inzwischen hab ich weder eine Asus Grafikkarte (jetzt EVGA) noch Asus Mainboard (jetzt MSI)
kann ich den irgendwie loswerden ?
kessler-zwo
guck mal in
C:\Programme(x86) ob da ein Asus Ordner steckt
wenn da einer ist wird er auch einen
AXSP Unterordner haben wo du in einem weiteren Unterordner die
atkexComSvc.exe findest
das sind alles Reste von ehemals vorhandenen Asus Tools wie z.B. Probe II usw.
den Dienst kannst du entfernen wie
hier
beschrieben und danach auch den Ordner sofern noch vorhanden
Neustart nicht vergessen !
tuttifalcone
hat mega geklappt
1. Ordner gelöscht
2. den Dienst entfernt
3. Neustart, alles weggeputzt, keine Reste mehr vorhanden
herzlichen Dank
chris-kling
hat man dieses ganze Gebammsel automatisch auf dem Rechner, wenn man was von Asus installiert ?
das ist ja fast schon Bloatware
slinx
Zitat: |
hat man dieses ganze Gebammsel automatisch auf dem Rechner, wenn man was von Asus installiert ? |
|
nicht immer, aber immer öfter
kaludi
einmal Asus PC Probe I oder PC Probe II installiert und schon hat man einen "stillen Begleiter" auf dem System, den man eigentlich nicht braucht
schellmanntraut
und wie kann man diesen ganzen Asus Schwall am wirksamsten verhindern ?
kessler-zwo
in dem man nichts von der beiliegenden Asus CD oder DVD installiert
die Treiber und Softwares die dort drauf sind sind eh alle veraltet
dann lieber gezielt bei AMD/Intel runterladen und nur in wichtigen Einzelfällen auf eine Asus Software zurückgreifen, frisch von deren Homepage
noch besser: hier vorher fragen
schellmanntraut
verstanden und dankeschön