Sockel 1151, wieviele SSD und M.2 sind möglich?

Quarkstown
hallo
meine Kollegen und ich sind am streiten

Intel hat ja auf den Sockel 1151 Boards 6 Stück SATA 6Gb/s Ports und mindestens einen M.2 Port

wieviele SATA 6Gb/s Laufwerke kann man da denn nun anschließen, die auch mit voller Pulle laufen ?

ich sage mindestens 7
Blackmoonie
schwierig, weil man das nicht pauschal beantworten kann, denn die Mainboard Hersteller mischen das nach Gusto

aber im Prinzip ist es so, dass viele Mainboards zwei SATA-Ports abschalten, wenn eine M.2-SSD zum eingebaut wird, so dass dann maximal vier SATA-Ports nutzbar wären.

Wie das beim jeweiligen Hersteller ist, steht im Handbuch, also unbedingt vorher nachschlagen
Quarkstown
danke für den Screenshot

menno, warum muß das blos immer alles so kompliziert sein
schlepperbi
es ist also immer noch eine Frage der Lanes

wird sich das beim Intel Skylake Nachfolger Kaby Lake verbessern ?
Tankred
Zitat:
Wie das beim jeweiligen Hersteller ist, steht im Handbuch, also unbedingt vorher nachschlagen


genau
bei Asus, Asrock und MSI steht das garantiert mit Skizze drin
schlepperbi
steht das ernsthaft in den Handbüchern ? ist mir nie aufgefallen
Tankred
wenn sie mal schaun möchten

in diesem Fall ist es ein aktuelles MSI Z170 Board
schlepperbi
wow, vielen Dank für deine Mühe
Thorben
lol
ich möchte nicht wissen wieviele sich eine M.2 SSD einbauen und dann wundern das andere Laufwerke veschwinden
martensen
Zitat:
es ist also immer noch eine Frage der Lanes

wird sich das beim Intel Skylake Nachfolger Kaby Lake verbessern ?


davon darf man ausgehen

Intel hat erste Daten geleakt: Kaby Lake liefert 20 PCIe-3.0-Lanes, zehn USB-3.0- und acht Sata-6-GBit/s-Ports. Die kommenden Skylake-W/X weisen bis zu 48 statt bis zu 40 PCIe-3.0-Lanes auf

wenns also eng wird, dann würde ich auf die Sockel 2061 CPUs und Plattformen des Skylake-X setzen, die kommen 2017
schlepperbi
dankeschön, dann weiß ich erst mal bescheid