Microsoft PS/2 Maustreiber, obwohl nicht vorhanden

Knox
hallo

mich ärgert schon seit einiger Zeit meine Vista Workstation mit Treiber Trouble

Maus und Tastatur sind USB Geräte und sind auch über USB 2.0 angeschlossen, was alles supi funktioniert

Im Gerätemanager steht unter Mäuse und Zeigeräte aber auch noch eine Microsoft PS/2 Maus, obwohl ich eine deratige Maus nicht angeschlossen hab

Das wäre wohl nicht weiter tragisch, aber manchmal fliegt dieser spezielle Treiber raus, dann will Vista den Treiber beim nächsten Neustart wieder installieren, was nicht immer klappt und schon hab ich einen Eintrag mit gelbem Ausrufezeichen, oder das System hängt sich sogar auf nenedu

wie krieg ich den Mist aus dem System ?
slinx
kannst du den PS/2 Port im Bios deaktivieren ? dann kannst du den Treiber im Gerätemanager entfernen
Knox
danke, aber im Bios finde ich keine Funktion zur Deaktivierung, im Gerätemanager auch nicht

wenn ich den Treiber rausschmeiße installiert er sich nach einem Neustart wieder neu
Domfriend
hallo
mach mal bitte einen Screenshot von dem Treiber und zwar von den Eigenschaften >Details >Dienst

ich hab da eventuell eine Lösung
Knox
kein Thema

bitteschön
Domfriend
ok dann paßt das

lade dir aus dem Dateianhang die Reg Datei auf den Desktop, entpacke sie dort und führe sie per Doppelklick aus

damit wird sozusagen eine "Käseglocke" um den Microsofttreiber gebaut, so dass der nicht mehr aktiv werden kann und nicht herumzickt
Knox
alter, wie geil ist das denn ?

jetzt sitzt der Treiber bombenfest und bleibt im System, das hatte ich lange nicht mehr

herzlichen Dank oki
terraquitte
kann ich den Tweak bei mir und Windows 7 auch anwenden ?
Domfriend
das funktioniert für Windows 7, 8 und 8.1 ganz sicher

für Windows 10 eventuell auch, das hab ich aber nicht getestet
terraquitte
super und merci vielmals oki
Sammy
ich glaube wenn man mal irgendwann eine PS/2 Maus im System hatte, denkt Windows immer noch die muß doch noch da sein und wühlt wie so ein unterzuckerter Terrier im System um den Treiber nicht sinnlos zu laden Zahnlücke
Domfriend
hi hi, schöne Umschreibung

ich glaube da sind noch ganz andere Tiere unterwegs großes Grinsen
Hollerup
den PS/2 Port im Bios deaktivieren reichte auf dem System neiner Frau nicht, aber mit dem Reg Tweak geht es jetzt

danke
medikit
seit froh dass es diesen Standardtreiber immer noch gibt, ohne den und mit ausgefallenem oder nicht geladenen USB Stack steht man ziemlich albern neben seinem PC und wischt ohne Reaktion über den Monitor Augenzwinkern
Hollerup
genaus deswegen wollte ich den Treiber nur sehr sehr ungern löschen

schön das es auch so geht
Domfriend
den Treiber kannst du nicht löschen, wenn der einmal im System ist bleibt er da auch

einziger Weg das zu umgehen: Format C:\
Hollerup
ok ok, ich hatte das etwas unglücklich formuliert
Knox
kleine Ergänzung bzw. Rückmeldung

es ist immer noch alles bestens ok, der Treiber bleibt, keine Fehlermeldungen und auch nichts auffälliges in der Ereignisanzeige

fröhlich
Domfriend
super gut fröhlich

das ihr das was ich als Reg-Tweak hochgeladen auf eigene Gefahr nutzt, brauch ich hoffentlich nicht zu erwähnen, tu es aber trotzdem

wie immer gilt vor solchen Eingriffen: Backup oder besser noch ein Image anlegen !
Knox
danke für deine Anmerkung, mach ich immer so Augenzwinkern