Athena
Hallo liebe Mitglieder und Freunde unserer Webseite
es ist wie es immer ist, das Jahr ist fast vorüber und keiner weiß wo die Zeit geblieben ist. Dabei ist es eigentlich ganz einfach: "sie ist dort wo wir sie verbracht haben: im Hier und Jetzt."
Eine ziemlich bescheuerte Erklärung, aber sowas wird einem hier erklärt, wenn man über den Weihnachtsmarkt schlendert und an der falschen Bude einen Glühwein bestellt.
Egal, 2016 steht ins Haus und wir haben wieder einiges vor. Unsere Webseite steht im Frühjahr vor einer heftigen Aktualisierung, das Forum natürlich ebenso und so ganz nebenbei müssen und wollen wir natürlich auch unseren Content vorantreiben, sprich wir werden viele Artikel und Tests schreiben.
Keine Sorge, Advertorials, Click-Baitings und ähnlich unseriöse Fake Artikel werdet ihr auch 2016 bei uns nicht finden. Bei PC-Experience wird das geschrieben, was wir sehen und wenn das, was wir sehen nichts taugt, so werdet ihr das auch im neuen Jahr erfahren. Dafür sind wir bekannt und dafür stehen wir auch ein.
Unsere Besucherzahlen haben uns im letzten Jahr dazu genötigt, auf schnelleres Server-Equipment zu wechseln. Aktuell liegen wir bei 120.000 registrierten Mitgliedern, 7,7 Millionen Web Impressions und über 1,7 Millionen Unique Besucher im Monat und ein Ende dieser Entwicklung ist erfreulicherweise nicht in Sicht. Das bedeutet allerdings auch, das wir in Spitzenzeiten Reserven benötigen, um den dann aufkommenden Traffic abzufedern.
Im Detail sieht die Konfiguration unserer neuen Enterprise-Cloud jetzt so aus: Es ist ein Zusammenschluss von 5 VMware Host-Server (mind. 2x 6-8 Core CPU, über 1 TB Arbeitsspeicher und 100 TB Storage Area Network (SAN) Festplatten. Die Host-Server sind jeder 4-fach per LAN (1 Gbit/s) an 2 Switche angeschlossen und für das SAN Netzwerk ist jeder Host mit 2x 10 Gbit/s an weiteren getrennten Dell-Switchen angebunden.
Der Storage besteht aus 3x Dell EqualLogic Speicher-Server (48x Festplatten (je 900 GB SAS bis 2 TB SAS) im RAID-10 + Hotspares). Die Lastverteilung erfolgt auf Netzwerk und Systemebene (virtuelle Maschinen = VM) dynamisch über alle Host-Server und im Störungsfall, wird der gestörte Host deaktiviert und alle VMs autom. auf die übrigen Host-Server im laufenden Betrieb (ohne Störung !!) migriert Storage vMotion). Dasselbe ist bei Wartungen der Fall, dann werden die virtuellen Maschinen binnen weniger Sekunden auf einen neuen Host verschoben.
Last but not least: Die Leistung der Enterprise-Cloud ist erheblich schneller - vor allem für MySQL-Anwendungen - als dedizierten Server, also genau das Richtige für uns.
Das alles kostet natürlich richtig Geld und darum werden wir euch auch in 2016 mit Werbung "belästigen". Keine Sorge, aufdringliche Popups, Flash, Ad-Layer oder ähnliche Webseiten-Verschlimmbesserer werden wir auch künftig meiden, unsere Webseite, die Artikel und Tests sollen schließlich lesbar bleiben, daran werden wir definitiv nichts ändern.
Wer sich berufen fühlt und uns bei unserer Arbeit unterstützen möchte, sollte uns einfach einmal ansprechen, wir suchen ständig neue Redakteure und Foren Mitarbeiter...und freuen uns selbstverständlich auch weiterhin über Artikel Tipps und entsprechende Vorschläge. Wie gut so etwas funktioniert, hat sich in den letzten Jahren des Öfteren gezeigt.
Jetzt wird aber erst einmal gefeiert und wir danken allen unseren Mitgliedern, Lesern, Geschäftspartnern, Freunden und natürlich unserem Team für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit, für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.
Wir wünschen ein stressfreies Weihnachtsfest und ein gesundes neues 2016 !
eure Redaktion
es ist wie es immer ist, das Jahr ist fast vorüber und keiner weiß wo die Zeit geblieben ist. Dabei ist es eigentlich ganz einfach: "sie ist dort wo wir sie verbracht haben: im Hier und Jetzt."
Eine ziemlich bescheuerte Erklärung, aber sowas wird einem hier erklärt, wenn man über den Weihnachtsmarkt schlendert und an der falschen Bude einen Glühwein bestellt.
Egal, 2016 steht ins Haus und wir haben wieder einiges vor. Unsere Webseite steht im Frühjahr vor einer heftigen Aktualisierung, das Forum natürlich ebenso und so ganz nebenbei müssen und wollen wir natürlich auch unseren Content vorantreiben, sprich wir werden viele Artikel und Tests schreiben.
Keine Sorge, Advertorials, Click-Baitings und ähnlich unseriöse Fake Artikel werdet ihr auch 2016 bei uns nicht finden. Bei PC-Experience wird das geschrieben, was wir sehen und wenn das, was wir sehen nichts taugt, so werdet ihr das auch im neuen Jahr erfahren. Dafür sind wir bekannt und dafür stehen wir auch ein.
Unsere Besucherzahlen haben uns im letzten Jahr dazu genötigt, auf schnelleres Server-Equipment zu wechseln. Aktuell liegen wir bei 120.000 registrierten Mitgliedern, 7,7 Millionen Web Impressions und über 1,7 Millionen Unique Besucher im Monat und ein Ende dieser Entwicklung ist erfreulicherweise nicht in Sicht. Das bedeutet allerdings auch, das wir in Spitzenzeiten Reserven benötigen, um den dann aufkommenden Traffic abzufedern.
Im Detail sieht die Konfiguration unserer neuen Enterprise-Cloud jetzt so aus: Es ist ein Zusammenschluss von 5 VMware Host-Server (mind. 2x 6-8 Core CPU, über 1 TB Arbeitsspeicher und 100 TB Storage Area Network (SAN) Festplatten. Die Host-Server sind jeder 4-fach per LAN (1 Gbit/s) an 2 Switche angeschlossen und für das SAN Netzwerk ist jeder Host mit 2x 10 Gbit/s an weiteren getrennten Dell-Switchen angebunden.
Der Storage besteht aus 3x Dell EqualLogic Speicher-Server (48x Festplatten (je 900 GB SAS bis 2 TB SAS) im RAID-10 + Hotspares). Die Lastverteilung erfolgt auf Netzwerk und Systemebene (virtuelle Maschinen = VM) dynamisch über alle Host-Server und im Störungsfall, wird der gestörte Host deaktiviert und alle VMs autom. auf die übrigen Host-Server im laufenden Betrieb (ohne Störung !!) migriert Storage vMotion). Dasselbe ist bei Wartungen der Fall, dann werden die virtuellen Maschinen binnen weniger Sekunden auf einen neuen Host verschoben.
Last but not least: Die Leistung der Enterprise-Cloud ist erheblich schneller - vor allem für MySQL-Anwendungen - als dedizierten Server, also genau das Richtige für uns.
Das alles kostet natürlich richtig Geld und darum werden wir euch auch in 2016 mit Werbung "belästigen". Keine Sorge, aufdringliche Popups, Flash, Ad-Layer oder ähnliche Webseiten-Verschlimmbesserer werden wir auch künftig meiden, unsere Webseite, die Artikel und Tests sollen schließlich lesbar bleiben, daran werden wir definitiv nichts ändern.
Wer sich berufen fühlt und uns bei unserer Arbeit unterstützen möchte, sollte uns einfach einmal ansprechen, wir suchen ständig neue Redakteure und Foren Mitarbeiter...und freuen uns selbstverständlich auch weiterhin über Artikel Tipps und entsprechende Vorschläge. Wie gut so etwas funktioniert, hat sich in den letzten Jahren des Öfteren gezeigt.
Jetzt wird aber erst einmal gefeiert und wir danken allen unseren Mitgliedern, Lesern, Geschäftspartnern, Freunden und natürlich unserem Team für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit, für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.
Wir wünschen ein stressfreies Weihnachtsfest und ein gesundes neues 2016 !

eure Redaktion