Kühler mit Direct Touch Technik sinnvoll ?

houdie
hallo
diese Technik kennt ihr ja bestimmt, das war vor einigen Jahren mal angesagt und Thermalright hat komischerweise jetzt wieder einen Kühler damit bestückt, den Thermalright Macho Direct

ist das überhaupt noch sinnvoll ? weil seinerzeit wurde ja schon gemeckert das wegen der kleiner werdenden CPUs die äußeren Heatpipes gar keine Verbindung mehr zur CPU haben und darum nur sehr schlecht in die Kühlung eingebunden werden
Domfriend
warum Thermalright diese ollen Kamellen wieder ausgräbt weiß ich nicht

ich hab ein Bild dabei was deutlich macht warum Direct Touch nichts bringt
houdie
ja genau, da sieht man das schön

warum macht Thermalright jetzt sowas, das ist doch sowas von technischer Dünnpfiff oder ?
The Unlocker
technisch war Direct Touch noch nie besonders sinnvoll, vor allem dann nicht, wenn die Heatpipes an der Kühlfläche keine Verbindung zueinander haben, dann kühlen die äußeren Heatpipes alles, aber nicht die CPU
Rapoldi
und trotz dieser technischen Sparmaßnahmen kostet das Teil 40 €, viel zu teuer
sockel-z
laut Test bei HWL soll der Thermalright Macho Direct genauso gut kühlen wie der normale Macho

das können die dem Wartungsteam von Knecht Ruprecht erzählen
Rapoldi
wenn die Heatpipes von TR untereinander verbunden wären also verlötet, kann das schon angehn, glaub ich aber nicht
The Unlocker
die sind nicht verbunden und schon gar nicht miteinander verlötet, darum kann das was HWL da getestet hat nie und nimmer stimmen
medikit
Direct Touch ist nicht ohne Grund ganz schnell wieder vom Markt verschwunden
claudio
warum werden die dann trotzdem noch gebaut ?
The Unlocker
weil sie in der Herstellung nicht viel kosten und bei Geiz ist geil guckt doch eh niemand auf die Qualität
medikit
so ist es

bei 1KG Putenbrust für 1.99 € erwartest du doch auch nicht Premium Fleisch Qualität oder ?

und warum? weil so etwas nicht möglich ist
claudio
ihr bringt es mal wieder auf den Punkt großes Grinsen
chris-kling
der Vergleich mit dem Fleisch ist schon "etwas" gewagt und ziemlich plakativ, aber im Prinzip paßt es
sockel-z
kaum wartet man mal 5 Monate, schon bringt Thermalright den nächsten Direct Touch Kühler raus, den Thermalright True Spirit 140 Direct großes Grinsen