terries43
ich danke für die Informationen
medikit
wolltest du dich nur informieren oder hast du es mal selbst händisch ausprobiert ?
terries43
nur Wissenslücken auffüllen, ich sitz nächste Woche bei meinem Bruder und soll helfen
medikit
und wobei sollst du helfen ?
terries43
na ja, er will sich halt so ein Intel Z170 System aufbauen
was er genau hat sehe ich aber erst am Weekend
medikit
ok, wenns klemmt weißt du ja wo du uns findest
terries43
Zitat: |
Eine weitere Option wäre diese jeweiligen USB Modi im BIOS zu differenzieren, auf guten Mainboards mit aktuellem BIOS ist das oftmals möglich, so dass man beispielsweise EHCI aktiviert und xHCI deaktiviert |
|
das war für uns die Lösung
schönen Dank
winzigweich
das alles hier im Thread zusammen mit dem Asrock Link aus
diesem Thread
, also wer es dann nicht gebacken bekommt sollte es besser lassen
chris-kling
für Betriebssystem Bastler gäbe es sogar noch eine weitere Variante, nämlich über das Kommandozeilentool pnputil
damit lassen sich Treiber hinzufügen und für die Installation nutzen
winzigweich
das kenn ich gar nicht und wie funktioniert das genau ?
Tux
von Microsoft gibt es dazu eine dokumentierte Hilfe
Pnputil
winzigweich
hochinteressant, scheint aber auch etwas sagen wir mal friggelig zu sein
da sind die anderen Optionen doch schon im Vorteil
Tux
ja gut, das mag schon sein
aber so kann sich jeder das aussuchen was er für sich am besten umsetzen kann
chris-kling
ganz genau und so sollte jetzt wirklich jeder das Problem lösen können
simon-s
Zitat: |
scheint aber auch etwas sagen wir mal friggelig zu sein |
|
ist es auch, aber dank der anderen Lösungsoptionen muß sich keiner antun
flymehome
hier bei Gigabyte
gibt es auch ein Windows USB Installation Tool für Windows 7
bei MSI ist der Link inzwischen ungültig
das nur als Ergänzung
Tux
sehr gut und danke auch dafür
winzigweich
gabs bei EVGA nicht auch was zum Nachinstallieren ?
flymehome
wüßt ich jetzt so nicht, aber ich schau noch mal genauer nach
winzigweich
also ich finde da nichts