kadun
windows update geht nicht nach Neuinstallation von wi7 prof (servicepack1)
Hallo Computerexperten,
ich bitte um Eure Hilfe.
Ich habe auf einem Notebook Dell 1720 Win7 prof 64bit installiert (War vorher Win Vista) Die Partition des alten Systems habe ich per Backup gesichert und die Lizenz des installierten Microsoft Office 10 ebenfalls (mit opabackup342).
Die Neuinstallation und Aktivierung von Win7 und office 2010 war erfolgreich. Die übrigen von mir benötigten Programme und Scripte sind installiert und funktionieren. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist zufriedenstellend.
>>>>>>> Ich bekomme jedoch Widows-Update nicht zum Laufen.
sfc/scannow liefert keine Fehlerhinweise
windows update agent ist (WUA) aktuell ist aktuell (version 320), Starten und Stoppen brigt nichts, auch nicht das Löschen der zugehörigen logs.
Das Fixit-Tool von Microsoft meldet, das Reparaturen durchgeführt wurden, kann jedoch den Fehler 0x8007003 nicht beheben und meldet Probleme beim vergangenen Windows-Update-Lauf.
Das System update readinesstool (KB947821) hilft nicht.
Ich habe auch eine Upgrade-Installation mit Netzwerkanschluß durchgeführt, dabei wurden 99 Updates (im Wesentlichen zu Office 2010) vorgenommen und die vorherigen Schritte wiederholt, leider ohne Erfolg bezüglich Windows-Update.
Wenn ich Windows-Update starte, ist auch nach 24Stunden nichts nachgeladen.
Auch "WSUS offline update" installiert zwar zu Beginn Updates für den Remote-Zugriff, kann jedoch anschließend keine fehlenden Updates ermitteln.
Hat jemand von Ihnen eine Idee, wie man das Problem beheben kann?
Gruss
kadun
Hallo Computerexperten,
ich bitte um Eure Hilfe.
Ich habe auf einem Notebook Dell 1720 Win7 prof 64bit installiert (War vorher Win Vista) Die Partition des alten Systems habe ich per Backup gesichert und die Lizenz des installierten Microsoft Office 10 ebenfalls (mit opabackup342).
Die Neuinstallation und Aktivierung von Win7 und office 2010 war erfolgreich. Die übrigen von mir benötigten Programme und Scripte sind installiert und funktionieren. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist zufriedenstellend.
>>>>>>> Ich bekomme jedoch Widows-Update nicht zum Laufen.
sfc/scannow liefert keine Fehlerhinweise
windows update agent ist (WUA) aktuell ist aktuell (version 320), Starten und Stoppen brigt nichts, auch nicht das Löschen der zugehörigen logs.
Das Fixit-Tool von Microsoft meldet, das Reparaturen durchgeführt wurden, kann jedoch den Fehler 0x8007003 nicht beheben und meldet Probleme beim vergangenen Windows-Update-Lauf.
Das System update readinesstool (KB947821) hilft nicht.
Ich habe auch eine Upgrade-Installation mit Netzwerkanschluß durchgeführt, dabei wurden 99 Updates (im Wesentlichen zu Office 2010) vorgenommen und die vorherigen Schritte wiederholt, leider ohne Erfolg bezüglich Windows-Update.
Wenn ich Windows-Update starte, ist auch nach 24Stunden nichts nachgeladen.
Auch "WSUS offline update" installiert zwar zu Beginn Updates für den Remote-Zugriff, kann jedoch anschließend keine fehlenden Updates ermitteln.
Hat jemand von Ihnen eine Idee, wie man das Problem beheben kann?
Gruss
kadun