Skylake: CPU-Kühler können Mainboard oder Prozessor beschädigen

The Unlocker
hallo

ein heißes Eisen was da an Meldungen durchs Netz schwappt

Skylake: CPU-Kühler können Mainboard oder Prozessor beschädigen

das hört sich nach Umrüstungen an

Scythe liefert schon kostenlos neue Schraubensätze, ob weitere folgen werden schreib ich hier rein
Homeboyaner
Noctua fällt heraus, das ist doch schon mal was

bin gespannt was die anderen Hersteller noch alles schreiben bzw. tun werden

Intel wird wahrscheinlich als Verursacher wieder mal gar nichts tun
medikit
nach Noctua hat auch Arctic für seine Kühler Entwarnung gegeben
Dengelmania
Thermalright hat das Thema auch durchgewunken

aber ich frag mich was eigentlich bei Intel los ist ?

Skylake CPUs sind wegen der 14nm Probleme kaum zu kriegen, seit ein paar Jahren werden die CPU-DIES nicht mehr verlötet, jetzt der Pfusch mit den Platinen, was kommt als nächstes ? Pins aus Holz oder wie ?
The Unlocker
Zitat:
Pins aus Holz oder wie ?


der war gut lachenistgut

Cooler Master sieht ebenfalls keine Probleme, bisher also nur Scythe
tunerkarl
spricht nicht unbedingt für Scythe

aber natürlich auch nicht für Intel, das mit den Holzpins ist gar nicht so weit hergeholt >leider
Majestic
und was ist mit den anderen Herstellern ?
The Unlocker
die winken alle ab, auch Prolimatech >Cryorig und wie sie alle heißen

dreist finde ich die Aussage von Intel: "Intel hat in einer Stellungnahme versichert, dass sich die Designspezifikationen gegenüber den früheren Generationen „nicht verändert“ haben."

böse

das ist einfach nur gelogen, das PCB der Skylake Prozessoren ist 0.78 mm dick, das PCB von Haswell zum Vergleich ist 1.17 mm dick
Dengelmania
genau so ist es und genau deswegen bin ich so sauer auf Intel

leider nicht neu was die da tun und leider nicht zum ersten mal das wir Verbraucher für dumm verkauft werden
tunerkarl
be quiet und Enermax sehen auch keinen Handlungsbedarf und verweisen auf ihre Einbauanleitungen

Zitat:
Alle aktuellen CPU-Kühler von be quiet! sind kompatibel mit den Skylake Sockel LGA1151 Prozessoren und verursachen keine der angesprochenen Probleme. Selbstverständlich muss sich der Anwender bei der Montage an die Anleitung halten. Auch vonseiten unserer Kunden sowie unserer Partner in der Systemintegration und im Fachhandel liegen uns keinerlei Berichte vor in denen das in dem Artikel der PC Games Hardware beschriebene Problem auftrat. Da während des Transports Erschütterungen entstehen können, empfehlen wir grundsätzlich allen Kunden CPU-Kühler für jeglichen Transport zu demontieren
simon-s
das ist wieder so typisch für die IT Branche

alle sitzen am Tisch und essen Bratwurst, aber keiner weiß wie die auf den Teller gekommen ist

böse
flymehome
Stand der Dinge von heute

Quelle: PCGH
myhomeoffice
der Punkt ist doch, Intel macht was es will und wir machen mit, weil wir deren Produkte kaufen

erst wenn das aufhört, denkt Intel um
wutzenberger
dann kauft doch AMD, das Problem ist nur das die nichts vergleichbares haben

hoffentlich wird AMD mit das dem Zen Prozessor ändern
Peschel
Zitat:
hoffentlich wird AMD mit das dem Zen Prozessor ändern


darauf hoffen viele, ich auch
tunerkarl
MSI hat zu dem Thema eine ziemlich coole Idee

MSI CPU Guard 1151 schützt Skylake-CPUs
winzigweich
schade das es noch keine Preise gibt, aber so teuer dürfte das ja wohl nicht werden

eigentlich müßte Intel das Teil bezahlen
flymehome
wenn ich schätzen müßte würde ich sagen zwischen 3 und 8 €

und ja, eigentlich müßte das Intel bezahlen und jedem Skylake Board kostenlos beiliegen
stoneflower
gibt es für die MSI CPU Guard schon genaue Preise ?
tunerkarl
nein, leider bisher noch keine weiteren Infos, nicht mal darüber ob es MSI CPU Guard überhaupt bis in die EU schaffen wird