cschwani
Liebe Leute
Bin dabei parallel zu meinem bestehenden System ein Neues aufzusetzten. Dazu habe ich alle Komponenten neben mir auf dem SChreibtisch verkabelt.
Windows 10 Education
Mainboard: Asus Maximus Ranger VIII - neuestes Bios
CPU: Core i7-6700 (ohne R)
RAM: Kingston HyperX Fury DDR4
Keine Grafikkarte, Monitor über Mainboardinterne Grafik angesteuert, mit neuesten Inteltreibern
Im Gerätemanager sind alle Treiber installiert
Netzteil 550 Watt
Monitor: NEC Multisync 2690 WUXI, angescjhlossen durch einen DVI auf HDMI Adapter am Monitor mit HDMI Kabel zum Mainboard.
Der Monitor wird vom Betriebssysteemm erkannt und korrekt angezeigt. Dennoch ist keine Auflösung von 1920x1200 möglich sondern maximal 1080x720.
Ich weiss einfach nicht mehr, an was es noch liegen kann. Jemand eine Idee ?
Herzlichst
Chris
medikit
hallo
versuch es über die NEC Inf Treiber, da gibt es für den Monitor auf Grund seines Alters zwar nur etwas bis Windows Vista, versuchen würde ich es trotzdem, weil die Inf Dateien die Erkennung optimieren
Ansonsten wird mit der HDMI/DVI Adapterverkabelung irgend etwas nicht stimmen
cschwani
Danke, das mit dem Inf Treiber habe ich ohne Erfolg versucht.
Aber ich bin mir absolut nicht sicher ob ich es richtig gemacht habe.
Grüsse
medikit
das kann ich natürlich nicht beurteilen, die Inf Datei wird über den Gerätemanager wie ein Treiber eingebunden
Gerätemanager >Monitore >den dortigen Eintrag doppelt klicken >Treiber aktualisieren und den Pfad auf die entpackte Inf Datei lenken
cschwani
Danke, ich habe es jetzt geschafft. DANKE
medikit
und was genau heißt das im Klartext ?
das du die Inf Datei eingebunden hast und das es damit funktioniert oder wie ?
cschwani
Sorry, habe erst jetzt wieder Zeit.
Ja, die Datei konnte ich diesmal richtig einbinden.
Nach meiner Antwort hier bemerkte ich aber, dass jetzt der andere Eingang des Monitors eine eingeschränke Auflösung hatte. Der Eingang, wo mein produktives System dranhängt.
Das war bereits während des Bootvorganges ersichtlich, weil die Auflösung beriets bei der Anzeige der installiereten SATA Hardware eine falsche Auflösung hatte. In Windows dann konnte ich die maximale Auflösung dann auch nicht mehr einstellen.
Ich erkenne einfach kein System dahinter. Vielleicht versuche ich ein höherwertiges HDMI Kabel oder gerade einen neuen Monitor ;-)
chris
simon-s
lass die Ports des Monitors doch mal beim Elektroniker durchmessen und das Kabel gleich dazu
ansonsten wäre ein neue Monitor mit aktueller Anschlußtechnik, deiner stammt aus 2007, sicher keine falsche Investion
cschwani
Hallo medikit
Der Grund, warum ich meine PC Hardware aktuallisiere ist der , weil ich auf 4k umsteigen möchte.
Ich plane mir einen NEC SpectraView Reference 322UHD zu kaufen.
Herzlichen Dank
medikit
wenn du auf 4K umstigen willst, brauchst du eine leistungsstarke dezidierte Grafikkarte mit HDMI 2.0 und einen entsprechenden Monitor
HDMI 2.0 können zur Zeit nur Grafikkarten von Nvidia :
Thread zum Thema
Wallace
hello cschwani
wie schaut es hier aus ? alles soweit geklärt ?
Wallace
cschwani
Alles im Lot.
NEC SpectraView Reference 322UHD läuft an Intels Core i7-6700.
PS CC ist bisher kein Problem. Einzig beim schnellen Wechsel monitorfüllender Bilder, beispielsweise in einem PDF, gibt es Verzögerungen und Ruckler.
Plane im Moment keine GraKa zu kaufen.
Danke
Chris
Wallace
allright, warum es ruckelt ist ja geklärt
wir danken allen Beteiligten und haken den Fall ab
-closed-
Wallace