letroux
schön guten Abend
ich wollte heute eigentlich Windows 10 Pro instalieren, eine DVD hab ich nach eurer Anleitung gebrannt und hatte das DVD Laufwerk als erstes Bootlaufwerk im Bios eingestellt, trotzdem dauert es fast 10 Minuten in denen scheinbar nichts passiert und ich hab es dann abgebrochen
mein PC ist Intel Z77 mit schneller CPU und 16 GB RAM, daran kann es kaum liegen oder ?
was mach ich denn falsch ?
Cerberus
hallo letroux
zunächst einmal willkommen bei PC-Experience
Es kann sein und ich betone das Wörtchen kann nicht ohne Grund, dass die Installationsroutine von Windows nach der Kommunikation mit einem Diskettenlaufwerk sucht, insbesondere dann, wenn es im BIOS nicht explizit deaktiviert wurde. Es muß gar nicht einmal physisch vorhanden sein, es reicht schon die Option im Bios als mögliches Laufwerk. Also stell dort wenn möglich alle anderen Laufwerke außer deiner Systemfestplatte und dem optischen Laufwerk auf none.
Das ist sicherlich ein Schuß ins Blaue, aber zumindest einen Versuch wert
cu
Cerberus
letroux
meine Güte und danke Cerberus
daran hatte ich nicht gedacht und auch nicht gewußt, die Installation beginnt jetzt sofort und ohne Verzögerung, ist Windows 10 da empfindlicher ? mir ist das früher nie aufgefallen und Windows 7 hatte ich auf diesem System vor 1 Jahr frisch installiert
Paltman
es ist schon genauso wie Cerberus beschrieben hat, wir hatten bei uns ähnliche Beobachtengen gemacht und ja, es scheint so als würde Windows 10 bei der Installation besonders gründlich die Laufwerke im Bios kontrollieren, egal ob vorhanden oder nicht
ich würde sagen, das ist ein echter Bug, gemeldet hatten wir den schon vor 5 Monaten
slinx
passiert das denn auch wenn man die Installation über einen USB Stick ausführt ?
Paltman
witzigerweise nicht, darum wird das auch ein Bug sein, weil egal ob USB oder Laufwerksinstallation, eine Laufwerksabfrage findet ja immer statt
slinx
deswegen meine Frage
ok, danke für die Bestätigung
Cerberus
hi
dass diese etwas verkorkste Laufwerksidentifikations-Erkennung verbuggt ist, darüber brauchen wir sicherlich nicht diskutieren und ich denke das Microsoft dieses Problem in den nächsten Monaten fixen wird.
Beim Thema USB stimme ich allerdings nicht zu, auch bei der Installation von Windows 10 mittels USB Stick kann es zu den erwähnten Verzögerungen kommen, wenn die nicht involvierten Laufwerke im Bios nicht explizit abgeschaltet wurden. Vielleicht nicht auf jedem System, aber aktuelle Intel Z77, Z87 und Z97 Plattformen neigen dazu.
cu
Cerberus
Paltman
verstehe Cerberus, leider haben wir hier sehr viele AMD Systeme als Testumgebung, von daher ist mein Post natürlich nicht repräsentativ
letroux
hallo
ich hab das bei meinem Bruder auch noch probiert, der hat einen sehr ähnlichen Recher
Bootlaufwerksoptionen im Bios also richtig eingestellt und alles was nicht benötigt wird abgeschaltet
die Windows 10 Installation lief bei ihm ganz sauber und ohne Verzögerung, genauso gut wie bei mir
wir beide sagen
Danke
Athena
wunderbar
wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema
-closed-
Athena