Samsung 950 Pro M.2 SSD wird sehr warm

chris-kling
die Sintech M.2(NGFF) M Key PCI-e SSD to PCIe X4 Adapter Card sieht perfekt aus für die Kühlung einer M.2 SSD

aber paßt das wirklich zu einer Samsung 950 Pro und wann gibts so eine Karte in Deutschland ?
Jabberwocky
Zitat:
aber paßt das wirklich zu einer Samsung 950 Pro und wann gibts so eine Karte in Deutschland ?


solange das keiner ausprobiert oder bei Sintech nachfragt, wird das auch keiner beantworten können
chris-kling
ok, ich seh mal zu was ich da an Infos krieg und ob es die Karte nicht doch in DE gibt
Jabberwocky
viel Glück und sag uns bitte bescheid
chris-kling
mach ich, versprochen
kaludi
und weißt du schon was ? weil ich finde dazu absolut nichts
chris-kling
sieht bisher nicht so richtig gut aus, meine Anfragen wurden alle noch nicht beantwortet nenedu
kaludi
schade

hast du Cerberus mal gefragt ? vielleicht kann er dir helfen
Cerberus
hi

wir haben die Sintech Adapterkarte noch nicht live gsehen, aber ein paar Erkenntnisse hab ich über Kollegen eruieren können:

1. die allermeisten M.2 SSDs passen auf die Karte, das durfte man erwarten

2. der Kühlkörper wäre für eine Kühlung ideal, aber es gibt ein kleineres Hindernis, nämlich die fehlenden Wärmeleitpads. Ich vermute mal das Sintech damit dem Anwender freie Hand lassen will, zumal ja nicht alle M.2 SSD gleichermaßen dick sind.

Ergo sollte man sich selbst Wärmelileitpads beschaffen, von 1,5mm bis 2mm, je nach Beschaffenheit der M.2 SSD

3. der Kauf über Amazon.com sollte am unkompliziertesten sein, in Deutschland gibt es die Karten bisher leider nicht

wir werden die Karte im Sommer ordern, dann testen wir die Intel 750 und vergleichen sie mit der Samsung 950 Pro


cu

Cerberus
chris-kling
danke Cerberus, jetzt sind wir schon richtig gut weiter und wissen mehr


Zitat:
wir werden die Karte im Sommer ordern, dann testen wir die Intel 750 und vergleichen sie mit der Samsung 950 Pro


das ist natürlich supergeil
Jabberwocky
Plextor bringt eine M.2 SSD mit Heatspreader

Link mit Bild

ob dieses kleine Kühlblech viel bringt ist natürlich die Frage
chris-kling
das wird genauso viel oder wenig bringen wie die Heatspreader von RAM Modulen
Blackmoonie
ganz genau, dieser Mini-Spreader bringt genau Null

wer seine M.2 SSD richtig fordert wird um eine Kühlung auf einer Adapterkarte nicht herumkommen, was natürlich nur in PCs geht
Jabberwocky
und was ist mit denen die solche M.2 SSDs in enge Notebooks reinsetzen ?
Blackmoonie
die müssen halt mit den thermischen Nachteilen leben

wobei, wer nicht den ganzen Tag viele größere und kleinere Daten hinundher schiebt, wird davon wohl nicht so viel merken
Jabberwocky
ok, aber optimal ist das natürlich nicht
Blackmoonie
ja gut, aber was ist bei einem Tablet oder Notebook schon optimal, es kann bei dem geringen Platzangebot immer nur ein Kompromiss sein
Cerberus
hi

damit ihr mal den Unterschied seht, einmal mit und einmal ohne Steckkarte mit Kühler

wobei die Temperaturen ohne Kühler noch deutlich höher sein können, das hängt von der Be-und Entlüftung des PC-Gehäuses ab


cu

Cerberus
Jabberwocky
danke, 10°C und mehr sind nicht wenig und bestätigt das was hier schon alles geschrieben wurde
Ceremony-Kay
Zitat:
und was ist mit denen die solche M.2 SSDs in enge Notebooks reinsetzen ?


die haben weniger Probleme als in PCs und das liegt daran dass allein schon wegen des geringen Platzangebotes die Kühlsysteme in Notebooks wesentlich aufwendiger und meistens auch hochwertiger ausgelegt sind als in den PCs, von daher ergeben sich daraus nicht automatisch größere Kühl-Probleme sondern eher kleinere