denkbirne
hallo
meine Razer DeathAdder Chroma nervt, der Mauszeiger springt ohne das ich die Maus bewege
den optischen Sensor hab ich von außen gereinigt, bringt nichts
neue Treiber installiert, bringt auch nichts
in Windows 8.1 den Mausschatten usw. deaktiviert, ohne Besserung
kann das an USB 3.0 liegen ?
medikit
Zitat: |
kann das an USB 3.0 liegen ? |
|
auf jeden Fall, hatten wir hier schon ganz oft
also unbedingt mal USB 2.0 ausprobieren, am besten direkt hinten am Mainboard wenn möglich
Domfriend
ich hatte es ja schon mal in
diesem Thread
geschrieben
Zitat: |
in vielen aktuellen Intel Mainboard Handbüchern steht, dass Tastatur und Maus nur an USB 2.0 Ports angesteckt werden sollen. USB 3.0 Ports sollten nur mit Speichersticks und ext. Harddisks beaufschlagt werden
Bios Updates können helfen, müssen aber nicht |
|
daran hat sich nichts geändert
denkbirne
wußte ich alles nicht
mein Asus Z77 Board hat hinten USB 2.0 Ports, ich check das dann mal ab
medikit
sollte das auch nicht funktionieren, mußt du den USB 3.0 Stack aktualisieren
die Treiber dafür findest du alle
hier
sind noch weitere externe USB 3.0 Chips auf dem Board, dann mußt du deren Treiber auch aktualisieren und herausfinden wer das alles ist, dann nimm dafür am besten den
USB Device Tree Viewer
, dann siehst du alle wichtigen Infos
denkbirne
also an den USB 2.0 Ports hinten am Mainboard funktioniert die Maus astrein
außer den Intel Ports hab ich noch welche von AsMedia, da war die Maus aber nie dran
aus der Liste von Peschel hab ich alles installiert, da fehlte nichts
medikit
dann pa0t es doch und so würde ich es angeschlossen lassen
schau mal in dein Mainboard Handbuch, da steht garantiert was drin zum Thema USB 2.0 und 3.0
denkbirne
Zitat: |
in vielen aktuellen Intel Mainboard Handbüchern steht, dass Tastatur und Maus nur an USB 2.0 Ports angesteckt werden sollen |
|
das stimmt, in meinem Asus Handbuch steht das auch
puh ich danke euch, ihr habt mir mal wieder sehr geholfen
hoffatricks
kann man sowas auch in USB 3.0 hinbekommen oder gehts das grundsätzlich nicht ?
medikit
wahrscheinlich geht das, aber dann muß alles passen, alle Treiber müssen laufen, das Board muß eine erstklassigen USB Basis mitbringen (Intel) und Windows sowieso, also mindestens Windows 8.1 besser Windows 10
hoffatricks
mit anderen Worten, es ist aufwendig und mit billig Hardware eher schwierig
medikit
so ist es und darum ist USB 2.0 für Tastatur und Maus die bessere Wahl, technische Vorteile bringt USB 3.0 in dem Fall eh keine, weil es geht ja nicht um einen schnelleren Datentransfer, sondern um einen störungsfreien Betrieb der Geräte
hoffatricks
jetzt hab ich es geschnallt
ich danke
kaludi
gab oder gibt es für die Razer DeathAdder Chroma nicht eine neue Firmware ?
ich meine davon gehört zu haben
medikit
nicht das ich wüßte, bei Razor finde ich auch nichts
kaludi
dann hab ich das wohl verbuggselt, sorry
Athena
hallo
da das Problem seit Oktober gelöst ist, danken wir allen Ratgebern und heften das Thema jetzt ab
-closed-
Athena