BravoBoy
Tja, und ich kann machen, was ich will. Keinen fremden Virenscanner drauf. Aber der Store funktioniert trotzdem nicht. Alle möglichen Hilfen dazu im Internet ausprobiert. Es hilft nix, garnix.
Ich öffne den Store und bis zum Begrüßungsbildschirm ist alles okay. Wähle ich dort aber eine angebotene App aus öffnet sich entsprechende Seite mit dem typischen Ladekreis der allerdings nicht verschwindet. Ich kann also keine einzige App zum herunterladen u. installieren auswählen. Nach einiger Zeit schließt sich dann der Store selbstständig.
Kann mir hier jemand helfen?
Viele Grüße, BravoBoy.
strikeback
fürs erste wäre es für ganz hilfreich, wenn du denn mal was zu deinem System schreiben würdest, wir sehen deinen Rechner nicht
also:
was hast du für ein Windows 10 ? Upgrade oder Clean Installation ?
hast du externe Tools auf dem System, wenn ja welche ? dazu gehören auch 3rd-party Virenscanner usw.
funktionierte der Store schon mal ?
was hast du denn alles schon unternommen ?
kannst du den Store von deinem Rechner aus anpingen ?
funktioniert das Internet sonst problemlos ?
BravoBoy
Also,
-meine Windows 10 Version ist ein Upgrade.
-was meinst du mit 'externen Tools'? Ich nutze zum Virenschutz nur die windowseigenen Mittel.
-der Store lief bis etwa vor einem Monat, auch unter Windows 10, einwandfrei.
-Anleitungen dieser Seite habe ich sämtlich umgesetzt: deskmodder
-wie pinge ich den Store an?
-Internet funktioniert ansonsten einwandfrei, auch schon installierte Apps laufen.
Vielen Dank für deine Nachfragen. Ich hoffe du kannst mir helfen.
Viele Grüße, BB.
Jensman
anpingen geht ganz einfach
Eingabeaufforderung aufrufen und das eingeben was du in meinem Screenshot siehst
wenn der dann genauso ausschaut, ist alles ok
ich hatte das Problem auch mit dem Store, da hilft nur eine
Inplace-Upgrade zur System-Reparatur
und wenn das auch nicht geht, mußt du Windows 10 eh neu installieren
strikeback
Jensman hat es ja schon auf den Punkt bebracht, das sind wohl die einzigen Optionen die noch bleiben
BravoBoy
Tja, bei mir sieht das dann so aus:
C:\Windows\system32>ping
www.microsoftstore.com
Der Befehl "C:\Windows\system32" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Also bleibt nur noch 'Inplace-Upgrade'?
Viele Grüße, BB.
strikeback
Zitat: |
Der Befehl "C:\Windows\system32" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden |
|
da hast du wohl irgendwas falsch gemacht, wenn du die Konsole mit Adminrechten aufrufst steht in der Befehlszeile schon C:\Windows\System32 als fertiger Eintrag, so dass du nur noch ping
www.microsoftstore.com
eingeben mußt
und ja, wenn der Store fehlerfrei von dir erreicht wird und trotzdem nicht funktioniert, sind die Reparaturen nötig
BravoBoy
Ahhh, sorry.
Store wird also offensichtlich erreicht:
Ping wird ausgeführt für e3591.a.akamaiedge.net [104.86.60.189] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 104.86.60.189: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 104.86.60.189: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=57
Antwort von 104.86.60.189: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=57
Antwort von 104.86.60.189: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=57
Ping-Statistik für 104.86.60.189:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 15ms, Maximum = 16ms, Mittelwert = 15ms
Also reparieren......
Vielen Dank für eure Hilfe. Die Möglichkeit eines 'Inplace-Upgrade' kannte ich auch noch nicht. Das hilft mir evt., mein System zu erhalten. Das ist doch schon mal was!
Viele Grüße, BB.
strikeback
ok, wie man die Inplace-Upgrade zur System-Reparatur durchführt, steht im Link weiter oben
ich würde mir den Artikel vorher ausdrucken !
medikit
hat das denn nun funktioniert ?
BravoBoy
@ medikit
Nein, Inplace-Upgrade hat die Sache leider auch nicht gelöst.
Weitere MS Updates haben jetzt bewirkt, dass der Store nicht mehr nur Ladekreis anzeigt und auch nicht abstürzt. Ich kann Apps dort anwählen. Diese reihen sich allerdings nur in die Warteschlange ein.
Dort verharren sie und werden leider nicht heruntergeladen. :-(
Viele Grüße, BB.
medikit
dann würde ich eine saubere Clean Installation über die neue Threshold 2 Update ISO durchziehen
Threshold 2, 1511 Upgrade Installation
also Systempartition formatieren, vorher ISO brennen und davon dann installieren
Radommi
der Tipp ist sicher gut und richtig
aber irgend etwas sagt mir, das da beim TE irgend eine Sicherheitssoftware im Hintergrund herummurkst
was ist da auf dem System vorhanden ?
strikeback
stimmt, das Argument ist schlüssig
ich hatte letztens auch einen Win 10 Rechner auf dem lief Windows Defender aktiv, dazu noch Norton Internet Security und Malwarebytes, alles gleichzeitig wohlgemerkt und dann wundert sich die Leute, warum nichts mehr geht, auch kein Windows Store
BravoBoy
seit dem letzten kumulativen Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3116900) läuft der Windows Store endlich wieder einwandfrei.
Ich danke allen, die sich meines Problems mit ihren Beiträgen angenommen haben!
Viele Grüße, BB.
Athena
ok
wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema
-closed-
Athena