Cerberus
Das Windows 10 in vielen Bereichen noch Baustellen aufweist, ist sicherlich keine neue Erkenntnis. Trotzdem sind bestimmte Baustellen besonders resistent gegen Lösungen, insbesondere wenn sie durch externe Programme und Tools "verschlimmbessert" werden, was in der Regel die ganze Sache noch zusätzlich eskalieren läßt.
Unter Umständen gibt es noch bestimmte Begleiterscheinungen wie die Aussage: Einige Einstellungen werden von ihrer Organisation verwaltet, das ist sehr oft in Windows 10 zu sehen, wenn entweder Windows 10 noch nicht aktiviert wurde, nicht genügend Rechte vorhanden sind, das Benutzerprofil beschädigt wurde, experimentierfreudige Anwender es übertrieben, oder wenn externe Tools das System verbogen haben.
Aber was hilft z.B. wenn sich die Windows Updates nicht mehr konfigurieren lassen, wenn selbst dism.exe versagt und/oder die komplette Update Steuerung an die Wand fährt ?
Mal ganz davon abgesehen, dass sich viele Optionen von Windows 10 wie gesagt erst dann richtig nutzen lassen, wenn Windows 10 nachhaltig aktiviert wurde, existieren schon noch ein paar Lösungswege, die dann aber relativ radikal zu bewerten sind.
Dafür müssen wir uns in diesem Fall den Registrierdatenbank-Editor greifen und zwar über Start ->ausführen ->regedit.exe eingeben und mit ok bestätigen.
Der jetzt folgende Pfad sieht folgendermaßen aus:
Hkey_Loacal_Machine\Software\Policies\Microsoft\Windows\Windows Update
Hier angekommen müssen wir nun im linken Teilfenster den Schlüssel WindowsUpdate komplett löschen.
Dadurch wird Windows Update nach einem Neustart komplett zurückgesetzt und wir sollten normalerweise wieder in der Lage sein, für Windows Update individuelle Einstellungen vorzunehmen.
Achtung: dass man vor so einer Operation am offenen Herzen von Windows ein entsprechendes Abbild/Image von Windows als Rettungsanker anlegt, versteht sich hoffentlich von selbst !
Relevanz: Windows 10, alle Editionen
weiterführende Links:
Ratgeber, Artikel, Tipps, Tricks und Tutorials
Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 10
Windows 10 reparieren und/oder aktualisieren
Cerberus
Unter Umständen gibt es noch bestimmte Begleiterscheinungen wie die Aussage: Einige Einstellungen werden von ihrer Organisation verwaltet, das ist sehr oft in Windows 10 zu sehen, wenn entweder Windows 10 noch nicht aktiviert wurde, nicht genügend Rechte vorhanden sind, das Benutzerprofil beschädigt wurde, experimentierfreudige Anwender es übertrieben, oder wenn externe Tools das System verbogen haben.
Aber was hilft z.B. wenn sich die Windows Updates nicht mehr konfigurieren lassen, wenn selbst dism.exe versagt und/oder die komplette Update Steuerung an die Wand fährt ?
Mal ganz davon abgesehen, dass sich viele Optionen von Windows 10 wie gesagt erst dann richtig nutzen lassen, wenn Windows 10 nachhaltig aktiviert wurde, existieren schon noch ein paar Lösungswege, die dann aber relativ radikal zu bewerten sind.
Dafür müssen wir uns in diesem Fall den Registrierdatenbank-Editor greifen und zwar über Start ->ausführen ->regedit.exe eingeben und mit ok bestätigen.
Der jetzt folgende Pfad sieht folgendermaßen aus:
Hkey_Loacal_Machine\Software\Policies\Microsoft\Windows\Windows Update
Hier angekommen müssen wir nun im linken Teilfenster den Schlüssel WindowsUpdate komplett löschen.

Dadurch wird Windows Update nach einem Neustart komplett zurückgesetzt und wir sollten normalerweise wieder in der Lage sein, für Windows Update individuelle Einstellungen vorzunehmen.
Achtung: dass man vor so einer Operation am offenen Herzen von Windows ein entsprechendes Abbild/Image von Windows als Rettungsanker anlegt, versteht sich hoffentlich von selbst !
Relevanz: Windows 10, alle Editionen