Der Ingo
Hallo zusammen.
Ich bräuchte mal wieder etwas kompetente Hilfe bzgl. Netzwerk - Interneteinwahl usw.. Zuerst kurz die Fakten: Rechner Core i7, Win 7 / 64 ( vor 2 Wochen Update auf Win 10 Pro 64 , 1x SSD, 2xSATA ...gut gerüstet.
Versatel DSL 2000 ( mehr geht bei uns nicht ...) mit ISDN. Im Keller ein NTBA Split und Modem ADSL+. . Für meine Schwester habe ich vor einem Jahr noch einen TP-Link W-LAN Router zwischengeschaltet, Anlage lief problemlos. Rechner an - ab ins Netz. Handy und Laptop : W-LAN verbunden.
Letzten Montag ist irgendwo im Haus der Blitz eingeschlagen - alles war dunkel. Sicherungen wieder rein - Licht da. Rechner eingeschaltet, kein Internet. Im Keller geschaut: NT-Split leuchtet noch eine (von 2) Diode, Modem 0 von 4 - Telefon: Pieippiep:Störung !
Dienstag Versatel-Hotline angerufen: Nach einer Stunde brannten beide Lampen am Split - Telefon ging wieder. Modem tot. Mittwoch schickt Versatel neuen Splitter - angeschlossen: Modem tot - kein Internet. Hotline angerufen: Samstag schickt Versatel neues Modem. Angeschlossen, alle Lampen gehen an. Rechner an: Browser geöffnet: Google da, Handy und Laptop oben: W-Lan verbunden. Einen Download gestartet und ab ans Rsasenmähen. Bis dahin alles perfekt - aber dann:
3 Stunden später kommt Schwester runter und sagt sie hat kein Internet: W-Lan weg! Rechner an: keine Internetverbindung. Modem zeigt grünes Licht: alle Lampen brennen. TP-Link vom Modem genommen, Rechner direkt angeschlossen. Kein Internet. Neue Breitbandverbindung mit Zugangsdaten eingerichtet: Internet läuft. Neustart: kein Internet. alle Häkchen ( Zugangsdaten speichern, /für alle Nutzer freigeben usw. sind gesetzt.
Ich brauchte jahrelang nichts in den Netzwerkverbindungen ändern - selbst nachdem ich das neue Modem angeschlossen hatte lief alles wie gehabt - einwandfrei. Etwa 1 Stunde nach dem Anschluss - mitten in dem etwas längerem Download ( für 300 MB braucht es schon mal eine Stunde :-( ) muss sich die Verbindung getrennt haben. Seitdem muss ich jedes Mal die Zugangsdaten erneut eingeben. Ich bin so verzweifelt, dass ich meinen Rechner, der über die Jahre eh etwas füllig geworden ist - neu aufgesetzt habe. Da ich mit Win 10 noch nicht auf du und du bin, wollte ich das alte Win 7 64 wieder auf die SSD spielen. Hat nicht ganz geklappt, habe mir dabei etwas zerschossen aber das ist ein anderes Problem.
SSD ausgebaut, in meinen jungfräulichen 2t-Rechner ( Core i5, 4 GiG usw. gehängt und ganz von vor angefangen: Installation auf SSD ohne Probleme, Ethernettreiber von Fujitsu installiert und : Kein Internet ! Breitbandverbindung händisch mit Zugangsdaten eingerichtet: Internet. Rechnerneustart: Kein Internet - wieder händisch einrichten. Ich habe dann vorhin auch mal den W-Lan-Router an das Modem gehängt und meinen Rechner per LAN daran angeschlossen. Router konfiguriert, Zugangsdaten eingegeben, lauter grüne Häkchen in der Konfig - bis er versucht sich einzuwählen - nada :-((( Also Rechner wieder direkt ans Modem, alle Daten eingegeben, verbunden, und hier diesen ellenlangen Text geschrieben. H I L F E !!! Mir fällt nichts mehr ein und ich habe viereckige Augen vom Lesen von Problemlösungen. Ich möchte einfach nur wieder nach Hause kommen, auf meinem Handy WLAN-verbunden sehen, den Rechner einschalten und Firefox starten können. Ganz abgesehen von meiner Schwester die im Viertelstundentakt runterkommt und fragt : Gehts jetzt endlich wieder ?? Hoffe hier kann mir jemand helfen....
Ich bräuchte mal wieder etwas kompetente Hilfe bzgl. Netzwerk - Interneteinwahl usw.. Zuerst kurz die Fakten: Rechner Core i7, Win 7 / 64 ( vor 2 Wochen Update auf Win 10 Pro 64 , 1x SSD, 2xSATA ...gut gerüstet.
Versatel DSL 2000 ( mehr geht bei uns nicht ...) mit ISDN. Im Keller ein NTBA Split und Modem ADSL+. . Für meine Schwester habe ich vor einem Jahr noch einen TP-Link W-LAN Router zwischengeschaltet, Anlage lief problemlos. Rechner an - ab ins Netz. Handy und Laptop : W-LAN verbunden.
Letzten Montag ist irgendwo im Haus der Blitz eingeschlagen - alles war dunkel. Sicherungen wieder rein - Licht da. Rechner eingeschaltet, kein Internet. Im Keller geschaut: NT-Split leuchtet noch eine (von 2) Diode, Modem 0 von 4 - Telefon: Pieippiep:Störung !
Dienstag Versatel-Hotline angerufen: Nach einer Stunde brannten beide Lampen am Split - Telefon ging wieder. Modem tot. Mittwoch schickt Versatel neuen Splitter - angeschlossen: Modem tot - kein Internet. Hotline angerufen: Samstag schickt Versatel neues Modem. Angeschlossen, alle Lampen gehen an. Rechner an: Browser geöffnet: Google da, Handy und Laptop oben: W-Lan verbunden. Einen Download gestartet und ab ans Rsasenmähen. Bis dahin alles perfekt - aber dann:
3 Stunden später kommt Schwester runter und sagt sie hat kein Internet: W-Lan weg! Rechner an: keine Internetverbindung. Modem zeigt grünes Licht: alle Lampen brennen. TP-Link vom Modem genommen, Rechner direkt angeschlossen. Kein Internet. Neue Breitbandverbindung mit Zugangsdaten eingerichtet: Internet läuft. Neustart: kein Internet. alle Häkchen ( Zugangsdaten speichern, /für alle Nutzer freigeben usw. sind gesetzt.
Ich brauchte jahrelang nichts in den Netzwerkverbindungen ändern - selbst nachdem ich das neue Modem angeschlossen hatte lief alles wie gehabt - einwandfrei. Etwa 1 Stunde nach dem Anschluss - mitten in dem etwas längerem Download ( für 300 MB braucht es schon mal eine Stunde :-( ) muss sich die Verbindung getrennt haben. Seitdem muss ich jedes Mal die Zugangsdaten erneut eingeben. Ich bin so verzweifelt, dass ich meinen Rechner, der über die Jahre eh etwas füllig geworden ist - neu aufgesetzt habe. Da ich mit Win 10 noch nicht auf du und du bin, wollte ich das alte Win 7 64 wieder auf die SSD spielen. Hat nicht ganz geklappt, habe mir dabei etwas zerschossen aber das ist ein anderes Problem.
SSD ausgebaut, in meinen jungfräulichen 2t-Rechner ( Core i5, 4 GiG usw. gehängt und ganz von vor angefangen: Installation auf SSD ohne Probleme, Ethernettreiber von Fujitsu installiert und : Kein Internet ! Breitbandverbindung händisch mit Zugangsdaten eingerichtet: Internet. Rechnerneustart: Kein Internet - wieder händisch einrichten. Ich habe dann vorhin auch mal den W-Lan-Router an das Modem gehängt und meinen Rechner per LAN daran angeschlossen. Router konfiguriert, Zugangsdaten eingegeben, lauter grüne Häkchen in der Konfig - bis er versucht sich einzuwählen - nada :-((( Also Rechner wieder direkt ans Modem, alle Daten eingegeben, verbunden, und hier diesen ellenlangen Text geschrieben. H I L F E !!! Mir fällt nichts mehr ein und ich habe viereckige Augen vom Lesen von Problemlösungen. Ich möchte einfach nur wieder nach Hause kommen, auf meinem Handy WLAN-verbunden sehen, den Rechner einschalten und Firefox starten können. Ganz abgesehen von meiner Schwester die im Viertelstundentakt runterkommt und fragt : Gehts jetzt endlich wieder ?? Hoffe hier kann mir jemand helfen....