Limpetto
Dass man unter Windows 10 Home das Einspielen von Funktions-Updates nicht verhindern kann, war bekannt. Jetzt wird klar: Es gilt auch Windows 10 Pro, Enterprise und Education. Einen Update-Stopp bietet nur eine zuvor unbekannte Edition. ...
mehr Text bei Heise.de
was haltet ihr davon ? ich finde das sagen wir mal sehr gewöhnungsbedürftig
flymehome
das wird schon Mittel und Wege geben so einen Schwachfug abzustellen, sonst wird sich keine Firma auf Windows 10 einlassen
Kiesewetter
wenn Microsoft für Windows 10 keine Firmenkunden überzeugen will, dann ist das richtige Weg
simon-s
Zitat: |
das wird schon Mittel und Wege geben so einen Schwachfug abzustellen, sonst wird sich keine Firma auf Windows 10 einlassen |
|
zu 100% deiner Meinung und wir werden so eine Firma sein, das hat mein Chef schon angedeutet
martensen
so ganz richtig ist das was Heise da schreibt scheinbar auch nicht
Zitat: |
Wem es wichtig ist, ein Update auch mal etwas später zu installieren, muss mindestens Windows 10 Pro einsetzen. Nutzer von Windows 10 Pro, Enterprise und Education erhalten die Funktion "Current Branch for Business" (CBB), um Aktualisierungen zeitverzögert einspielen zu können |
|
Quelle
es wird Zeit das Microsoft endlich mal Tacheles redet
Tux
Zitat: |
es wird Zeit das Microsoft endlich mal Tacheles redet |
|
das wird es in der Tat und ich garantiere dir jetzt schon, das es am 29. Juli oder auch später noch einige andere Überraschungen geben wird
Paltman
Zitat: |
das wird schon Mittel und Wege geben so einen Schwachfug abzustellen |
|
gibt es auch, einfach mal googeln
Destiny
was wird denn mit WSUS werden, ist da schon was bekannt ?
kaludi
Zwangs-Updates gibts bei Apple seit Jahren, komisch das sich darüber kaum einer beschwert
Paltman
Zitat: |
was wird denn mit WSUS werden, ist da schon was bekannt ? |
|
die einen sagen so, die Anderen so
warte einfach noch ab und rechne mit dem Schlimmsten, dann gibts keine Enttäuschung
Sammy
habt ihr die EULA von Microsoft zum Thema Updates schon gelesen ?
Zitat: |
6. Updates. Die Software sucht in regelmäßigen Abständen nach System- und App-Updates, lädt diese für Sie herunter und installiert sie. Sie dürfen Updates nur von Microsoft oder autorisierten Quellen beziehen, und Microsoft muss möglicherweise Ihr System aktualisieren, um Ihnen diese Updates bereitstellen zu können. Durch die Annahme dieses Vertrages erklären Sie sich mit dem Erhalt dieser Arten von automatischen Updates ohne zusätzliche Benachrichtigung einverstanden. |
|
Kiesewetter
ja gut, aber neben dem Current-Branch-Ring gibts ja noch die Current Branch for Business (CBB) und den Long Term Servicing Branch (LTSB) fü rWindows 10 Pro, Enterprise und Education und das muß auch so sein, sonst würde sich keine Firma auf Windows 10 einlassen
Paltman
Zitat: |
Zwangs-Updates gibts bei Apple seit Jahren, komisch das sich darüber kaum einer beschwert |
|
weil Apple das anders handhabt
Apple rollt die Updates als eigenständige Versionen aus, die man sich vor der Installation anschauen und dann entscheiden kann, ob man sie haben möchte oder nicht
kaludi
ist das so? dann war ich falsch informiert