Desinfect 2015, Fragen, FAQs, Probleme

Athena
unser Artikel ist online


Athena
Edmundo
danke für den Hinweis, bin schon am Lesen
Majestic
schöner Artikel

gabs die USB Stick Boot Probleme nicht auch schon beim Vorgänger ?
JT452
Zitat:
gabs die USB Stick Boot Probleme nicht auch schon beim Vorgänger ?

Ja, daran hat sich auf einigen speziellen Systemen leider nichts geändert. Auf unseren Testsystemen funktionierte der Stick allerdings ohne Probleme. Darunter ist auch ein älteres Notebook aus 2007, das Acer Aspire 7720 Z mit Windows 7 64Bit.
Edmundo
schon eigenartig dass die das nicht endlich geregelt bekommen
Majestic
Easy-Scan scheint auch eher ein Rückschritt als ein Fortschritt zu sein
Tiziana
ich hab mal eine Mail an die c't Redaktion geschickt und darum gebeten die USB Probleme endlich zu fixen, weil das ist dann schon etwas peinlich
Edmundo
gabs dazu eine Reaktion ?
Tiziana
nicht so wirklich, man bedankte sich und das wars dann auch
Popivoda
toll, dann freuen wir uns auf Desinfect 2016 großes Grinsen
kaludi
jetzt mal ganz naiv gefragt, wo werden eigentlich die temporären Dateien von Desinfect abgelegt ?
chris-kling
die werden nicht lokal gespeichert, die verbleiben temporär als flüchtiger Speicher im RAM und wenn der Rechner neu gestartet wird, sind diese Daten futsch
kaludi
stimmt, ist ja praktisch eine Live DVD

beim USB Stick ist es ja eh was anderes, schon wegen der Virensignaturen

danke
chris-kling
genauso schauts aus, also bitte nicht die DVD mit einem selbst erstellten Desinfect USB Stick verwechseln, das sind unterschiedliche Baustellen !
kaludi
ne ne, ist schon klar

danke