zetmarker
hallo
an meiner O2 Box 6431 mit aktueller Firmware hab ich mal testweise eine externe USB 3.0 Festplatte angeschlossen und bin sehr enttäuscht über die Geschwindigkeit, die erreicht so grad eben etwas mehr als 30 MB/sec
warum ist die so langsam ? kann der Port der O2 Box nicht schneller ?
Domfriend
hallo
Die Box unterstützt USB3.0 nicht. Die Hardware ist nicht darauf ausgelegt, große Datenmengen über den Port zu schieben und erreicht nicht mal die Bandbreite von USB 2.0. Wer Backups machen will, sollte besser zu einem NAS greifen und selbst das würde ich mir gut überlegen, denn hier ist mit der O2-Box bei etwa 70 bis 80 Mbit die Grenze erreicht
zetmarker
schade, aber sowas hatte ich schon befürchtet
danke trotzdem
Killiman
könnte man da technisch was nachrüsten ?
Domfriend
ne das geht nicht, nicht nur weil es technisch kaum möglich ist, sondern vor allem weil dir die Box nicht gehört
Killiman
also bliebe nur ein Router Austausch übrig ?
Domfriend
andere Router sind da auch nicht viel besser, die USB 3.0 Ports von AVM sind zum Beispiel auch sehr krötig
wenn ihr viel sichern und viel Daten übers Netzwerk schiebt, wäre NAS sinnvoller
Killiman
stimmt, es sichert ja auch keiner über die schwachen USB Ports an den Tastaturen seine externen Festplatten
danke für die Erleuchtung
Domfriend
Zitat: |
es sichert ja auch keiner über die schwachen USB Ports an den Tastaturen seine externen Festplatten |
|
eben, genauso schauts aus
scratcher
ein vorgeschalteter USB 3.0 Hub hilft da wohl wenig oder ?
Domfriend
wenn du den Hub mit dem Rechner verbindest wird das helfen können, wenn dein Rechner eine wackelige USB 3.0 Struktur hat
der o2 Box hilft es aber ganz sicher nicht
scratcher
ja klar, die idee war auch sagen wir mal flüssig
Majestic
externe Festplatten brauchen gut Strom und sowas gehört ans Mainboard und nicht an den Router, die Tastatur, den Eierkocher oder was sonst noch einen USB Port hat
Domfriend
jepp, das könnte man so einrahmen und über den Monitor hängen
kaludi
und wenn man seine Daten im eigenen Netzwerk verteilen möchte, sollte man seine externen Festplatten in ein brauchbares NAS stecken
zetmarker
was würdest du da empfehlen ?
kaludi
das hängt davon ab um wieviele Festplatten es geht und wieviel ihr investieren wollt, schau dich am besten mal bei Synology um, die haben für jede Preisklasse was vernünftiges
zetmarker
danke, das werd ich tun
scratcher
wie schnell sind solche NAS in einem Gigabyit Netzwerk ?
kaludi
das kann man so pauschal nicht beantworten, das hängt von der Hardware ab
aber bis zu 70MB/sek beim schreiben und 80 MB/sek beim Lesen sollten drin sein