ständig defekte Downloads

r2d2
hallo

wenn ich für meine Programme und Tools neue Updates unterladen will, sind 9 von 10 Stück defekt, d.h. ich will sie entpacken und das klappt nicht, da kommen dann CRC Fehler oder sowas in der art

System: Windows 7 SP 1, alle Updates

das klingt nach defektem RAM oder ?
Ulle
jo, da schreit geradezu nach einem gründlichen Memtest, aber bitte nach dem Tutorial von PC-Experience !
r2d2
läuft schon und ich lass es die Nacht durchlaufen, morgen wissen wir mehr
Wallace
hello r2d2

legt euch nicht zu fest auf den RAM, sondern prüft auch mal im abgesicherten Modus von Windows 7, ob sich die Dateien dort fehlerfrei entpacken lassen, weil dort greifen z.B. Virenscanner usw. nicht ein


so long

Wallace
r2d2
danke auch an dich Wallace, aber es wird wohl der RAM sein

wenn ich Memtest 2 Stunden laufen lasse, krieg ich über 300 Fehler angezeigt, wechsel ich die Module in die beiden anderen möglichen Slots wandern die Fehler mit
Ulle
kannst du den RAM mal probehalber austauschen, also dir zum testen was ausleihen ? dann hättest du endgültige Gewißheit
r2d2
ja , ich bring mir heute ein paar DDR3 Module aus der Firma mit nach Haus und teste dann noch mal neu
Ulle
wenn du ein Intel System hast, lass die Rams nach Möglichkeit über deren XMP Profile laufen, das mußt du im Bios aktivieren
r2d2
XMP ist klar, darauf stelle die Module immer ein, weil Intel

gestern hatte ich drei Modul Sets, einmal Kingston, einen von Corsair und einen von G-Skill, alles DDR3-1600

der Kingston Set läuft fehlerfrei, bei allen anderen hatte ich auch wieder CRC Fehler beim entpacken

ich denke Kingston bestelle ich
kessler-zwo
welche von den ganzen Sets (auch das alte) stehen in der QVL Liste zu deinem Mainboard, kannst du das noch mal abklären ?
r2d2
warum ? ich kann dir jetzt nicht so ganz folgen
kessler-zwo
weil es schon sehr merkwürdig ist, das außer deinem eigenen fehlerhaften RAM andere Module die gleichen Fehler erzeugen, das deutet auf eine Unverträglichkeit hin, die du über die QVL des Herstellers abklären könntest
r2d2
alles klar mann, ich check das noch mal genau
kessler-zwo
noch was, kontrolliere im Bios ob die XMP Profile alle Speicherparameter korrekt einstellen, nicht das da beispielsweise bestimmte Module die 1,5 Volt brauchen nur 1,35 Volt bekommen oder sowas in der Richtung !
r2d2
die anderen Speichermodule mußte ich wieder abgeben, den neu gekauften Kingston hab ich seit heute drin, XMP im Bios einegestellt, die Werte stimmen also Timungs Volts usw.

das System läuft sehr stabil, entpacken klappt ohne Fehlermeldungen, egal wie groß das Paket ist
kessler-zwo
super, dann sollte das Problem eigentlich gelöst sein

aber: beobachte es trotzdem noch ein oder zwei Wochen weiter und mach zwischendurch ruhig noch ein paar packen und entpacken Tests und lass die XMP Einstellungen wie sie sind und schraub da nicht dran herum, vor allem nicht an den Speichertimings !
r2d2
mach ich

und vielen Dank oki
kessler-zwo
na erzähl, was gibts neues ?
r2d2
à la bonne heure, keine negativen Neuigkeiten
kessler-zwo
cool, dann waren das auch die RAMs