Zwutschi
hallo
eins sag ich gleich, viel Erfahrung mit SSds hab ich nicht
also: ein Bekannter möchte eine Samsung 840 Pro mit 512 GB nun in seinem PC nutzen, vorher war sie in einem externen Festplattengehäuse eingebaut und diente als Massenspeicher
mal eben schnell umbauen geht nicht, die Schrauberei ist nicht das Problem, sie wird nicht erkannt
wo ist denn jetzt unser Denkfehler ?
Radommi
hallo
wie wurde die SSD partitioniert ?
bau sie wieder ins externe Gehäuse, häng das in den PC und kontrolliere alles weitere in der Datenträgerverwaltung von deinem Betriebsystem, dort kannst du auch alles einstellen bzw. ändern
sollten da auf der SSD als erstes ein logisches Laufwerk oder so eingetragen sein, gleich weg damit
am besten wäre du löscht alles, legst eine einzige primäre und aktive Partition an und formatierst sie dann entsprechend mit NTFS, dann einbauen und dann sollte sie beim Setup von Windows auch erkannt werden
Zwutschi
Zitat: |
wie wurde die SSD partitioniert ? |
|
leider als logisches Laufwerk
ich hau den ganzen Kram jetzt auseinander und mach alles neu
danke bis hierhin
Radommi
was soll denn da als Betriebssystem rauf ?
Zwutschi
Windows 8.1
haben wir inzwischen auch geschafft, also alle Partitionen und Gedöns gelöscht und die Partitionen beim Windows 8.1 Setup erstellt, formatiert und installiert
alles bestens, rennt wie der Teufel
Radommi
na pitte, da sag noch einer das Marmelade keine Kraft gibt
Sunflower
wenn ich da nochmal einhaken darf
also war nur die falsche Partitionierung das Problem oder wie ?
Radommi
Zitat: |
also war nur die falsche Partitionierung das Problem oder wie ? |
|
richtig, die falsche Partitionierung, keine aktiv gesetzte Partition und der dazugehörige MBR
Sunflower
danke
ich frage deshalb weil mein oberschlauer Bruder das gleiche versucht hat und ebenso gescheitert ist
also externe SSD intern eingebaut und schon wurde sie nicht mehr erkannt und auch da war keine aktive primäre Partition am laufen, aber mir glaubt ja keiner
Radommi
ja ok, das ist aber kein spezifisches SSD Problem
wenn du eine vormals externe Festplatte intern einbaust und die hat an erste Stelle keine aktive primäre Partition, passiert das Gleiche
Sunflower
ok danke
könnt ihr bitte mal erklären, warum man von einem logischen Laufwerk kein Windows starten kann ?
Radommi
das ist eigentlich ganz simpel
zum Starten und Erkennen unter Windows brauchst du einen Masterbootrecord (MBR) und den hat ein logisches Laufwerk normal nicht, es sei denn man fügt extra einen hinzu, z.B. über einen externen Bootmanager.
Noch einfacher: das Bootlader-Programm im MBR von Microsoft unterstützt kein Booten von logischen Laufwerken
Sunflower
alles klar jetzt und vielen Dank
Zwutschi
ich sag auch noch mal schönen Dank, für mich ist das Thema geklärt
Athena
sehr schön
dann gilt unser Dank allen Ratgebern, der Fall wandert ins Archiv
-closed-
Athena