Saperlott_NEU
Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier auch wirklich mit meinem Thema OFFTOPIC! Sollte ich mich im Forum geirrt haben, dann bitte verschieben und entschuldigen, danke.
So, zu meinem Problem:
Ein Freund von mir ist mit einem Segelboot auf grosser Reise und geht per Laptop und Satellitenverbindung ins Netz.
Anscheinend ist die Satellitenverbindung aber dermassen langsam, dass jedes Programm welches im Hintergrund irgendwie Daten sendet oder empfängt, abgeschaltet werden sollte weil es die Bandbreite belastet!
Es geht hier also nicht um Sicherheit, sondern ums Sparen der Bandbreite seiner Internetverbindung!
Ein kurzer Leitfaden, wie man das unter Windows 7 bewerksteiilgen kann wäre toll.
Meine Empfehleung vorweg war einmal, eben alles deinstallieren was man nicht benötigt Danach den Autostart ausmissten und die Windowsdienste abschalten die man nicht braucht. Hinterher die windowseigene Firewall konfiguriieren.
Wäre das so machbar, oder gibt es einen einfacheren Weg für jemanden der nicht so fit ist am Computer?
Bei den Windowsdiensten muss man sich glaube ich sehr gut auskennen und auch die windowseigene Firewall ist nicht gerade leicht zu durchschauen.
Ich bin Euch für jede Anregung und Tipp dankbar!
Gruss Saperlott
Ich hoffe, ich bin hier auch wirklich mit meinem Thema OFFTOPIC! Sollte ich mich im Forum geirrt haben, dann bitte verschieben und entschuldigen, danke.
So, zu meinem Problem:
Ein Freund von mir ist mit einem Segelboot auf grosser Reise und geht per Laptop und Satellitenverbindung ins Netz.
Anscheinend ist die Satellitenverbindung aber dermassen langsam, dass jedes Programm welches im Hintergrund irgendwie Daten sendet oder empfängt, abgeschaltet werden sollte weil es die Bandbreite belastet!
Es geht hier also nicht um Sicherheit, sondern ums Sparen der Bandbreite seiner Internetverbindung!
Ein kurzer Leitfaden, wie man das unter Windows 7 bewerksteiilgen kann wäre toll.
Meine Empfehleung vorweg war einmal, eben alles deinstallieren was man nicht benötigt Danach den Autostart ausmissten und die Windowsdienste abschalten die man nicht braucht. Hinterher die windowseigene Firewall konfiguriieren.
Wäre das so machbar, oder gibt es einen einfacheren Weg für jemanden der nicht so fit ist am Computer?
Bei den Windowsdiensten muss man sich glaube ich sehr gut auskennen und auch die windowseigene Firewall ist nicht gerade leicht zu durchschauen.
Ich bin Euch für jede Anregung und Tipp dankbar!
Gruss Saperlott