warum möglichst wenig Partitionen ?

heilbronner
hallo
wir haben bei uns in der Firma mal wieder eine heiße Diskussion, dabei geht es um die Anzahl der Partitionen auf Festplatten

SSDs sind davon ja nicht direkt betroffen und USB Sticks eh nicht

meine Meinung ist: möglichst wenig Partitionen auf einer Festplatte, weil dadurch der Verwaltungsaufwand des Betriebsystems geringer ausfällt und wenn die Festplatte einen Defekt hat, nützen mir mehrere Partitionen eh nichts, die sind dann alle im Nirvana. Außerdem läßt sich eine Festplatte mit wenig Partitionen besser absichern, also Image ziehen usw.

wie seht ihr das ?
Fantomas
das ist zu 100% richtig

man könnte noch hinzufügen, das nicht nur die Verwaltung des Betriebssystems durch wenige Partitionen entlastet wird, die Festplatte und deren Controller natürlich auch und die Mechanik sowieso
Jabberwocky
verstehe ich alles, aber müssen SSDs oder sagen wir mal Datenträger mit Flashsspeicher ihren Flashspeicher nicht auch verwalten? der Controller muß doch Trim Befehle verschicken und Garbage Controlling machen und weiß der Geier was nicht alles
Fantomas
richtig, das ist aber trotzdem ein Äpfel mit Birnen Vergleich, weil bei einer Festplatte diese speziellen Controller Arbeiten nicht anfallen

Darüber hinaus spielen mehrere Partitionen keine Rolle für die Performance einer SSD, die Adressräume ändern sich im Gegensatz zur HDD nicht, bleiben also in allen Bereichen gleich

zurück zur HDD: wenn das Dateisystem auf einer Partition defekt ist, muß sowieso alles formatiert und neu eingerichtet werden, wozu also mehrere oder viele Partitionen?

das ist die entscheidende Frage !

und wenn die Ordnung wichtig ist, dann legt man halt Order an, auch dafür braucht man keine zusätzlichen Partitionen

und für Dualboot wäre die physische Abtrennung der Laufwerke wichtig, also jedes Betriebssystem auf einem eigenen Datenträger und nicht dieses Multiboot Gemurkse das viele machen, wo dann auf einer Festplatte mehrere Betriebssystem installiert sind

aber diese Themen hatten wir ja schon reichlich und satt
kongaless
so schauts aus

kann man auch gut durch Benchmarks nachweisen, wenn man eine Festplatte mit 1 oder 2 Partitionen und eine Festplatte mit 10 Partitionen vergleicht, dann wird die mit den 1-2 Partitionen mindestens 10 bis 15 % schneller arbeiten
couchplaner
Zitat:
und wenn die Ordnung wichtig ist, dann legt man halt Order an, auch dafür braucht man keine zusätzlichen Partitionen


so mach ich es seit Jahren

hat den schönen Nebeneffekt, dass man das schnell ändern kann, was bei Partitionen schon um einiges schwieriger wird
kessler-zwo
dieser Partitions Overkill den viele auf ihren Systemen betreiben, stammt aus der IT Steinzeit

sowas ist heute überflüssig und ohne Mehrwert für den Anwender, weil es keinen einzigen Vorteil gibt, der das rechtfertigen könnte

ein oder zwei Partitionen auf sehr großen Laufwerken, auf kleinen Laufwerken bis 1 TB genau eine Partition und fertig und den Rest steuert man eben, wie die Kollegen schon geschrieben haben, über Ordner
flymehome
Zitat:
weil es keinen einzigen Vorteil gibt, der das rechtfertigen könnte


eben und ich hab auch noch von keinem eine plausible Begründung gelesen, warum er denn so viele Partitionen anlegt
Günzi
mir ist da was aufgefallen

wenn ich auf einer externen Festplatte die vorhandenen 10 Partitionen lösche und nur noch eine anlege (2 TB) wird die Festplatte unter Last nur noch 37°C warm, vorher waren es meistens deutlich über 43 °C

kann das sein ? ausgelesen mit Harddisk Sentinel aktuelle Version
kessler-zwo
warum soll das nicht sein können ? erheblich weniger Partitionen bedeutet erheblich weniger Verwaltung und Overhead, also auch weniger mechanische Belastung der HDD, also geringere Temperaturen
Günzi
na ja, ich war dann schon etwas überrascht und hatte damit nicht so deutlich gerechnet

die Erklärung macht aber Sinn
martensen
bei einer SSD gibt es diesen speziellen thermischen Vorteil aber nicht
Günzi
ne ne, das is mir auch klar, weil da ja keine Mechnaik vorhanden ist und weil alles im gleichen Adressraum bearbeitet wird
bleckert
eine SSD ist aber auch nicht überall gleich warm oder ?
martensen
nein, natürlich nicht, die haben auch Hotspots z.B. am Controller, an den Flash Chips usw.

aber das wird hier jetzt ziemlich Offtopic
eddie-schrauber
das mit den möglichst wenigen Partitionen ist aber keine Doktrin oder ?
Fantomas
das hat auch niemand behauptet, wir haben nur die Vorteile aufgelistet

was man macht oder auch nicht, muß jeder selbst entscheiden
eddie-schrauber
alles verstanden, alles gut


schönes Wochenende juhu
mechanical
puh, ich glaube ich sollte mich mit dem Thema mal beschäftigen, weil meine Partitionierung ist ziemlich chaotisch
chris-kling
Zitat:
was man macht oder auch nicht, muß jeder selbst entscheiden


oder einfach mal vorher fragen

ich saß letzte Woche an einem Rechner da waren sage schreibe 21 Partitionen drauf, also quasi für jeden Ordner eine Zahnlücke