Nach Installation von Win8.1, Daten verschwunden auf Laufwerk D:

Quabenaxl
Hallo Leute.
Ausgangssituation: Auf neuer Samsung SSD (840 EVO, 120GB) Win7 Pro installiert.(Laufw. C:)
Alle anderen Daten befinden sich auf älterer Samsung HD (500GB, Laufw. D:)
Dann habe ich die Win7 SSD ausgebaut und auf eine weitere Samsung SSD (840 EVO, 120GB) Win8.1 Pro installiert.(Laufw. C:) die am selben Sata Port hängt.
Die ältere Samsung HD (500GB, Laufw. D:) für die Daten ist drin geblieben.
Nun zum Problem:
Unter Win7 habe ich div. Daten auf D: abgelegt. Z.B. Mobo Treiber für Win8.1. Ich habe dann die Win7 Platte gegen die Win8.1 Platte getauscht. Alles lief soweit, aber die Daten auf D: waren nicht mehr da, bzw. nicht sichtbar. Alle Ordneroptionen waren aber aktiviert, um die Daten sehen zu können.
Wenn ich die Win7 Platte wieder einsetze ist auf D: wieder alles da. Was kann ich tun, um die Daten auch mit der Win8.1 Platte zu sehen/zu nutzen?

Vielen Dank im Voraus an alle, die Bock haben zu antworten.

Gruß, Thomas aus HH.
System:
Mobo: P7H55-M EVO
Proz: I5-661
8GB DDR3 Ram
1 x Samsung HD 500GB Sata3 (Daten, LW D:)
1 x Samsung SSD Samsung 840 EVO 120GB (Betr.system, LW C:) Win7 Pro
1 x Samsung SSD Samsung 840 EVO 120GB (Betr.system, LW C:) Win8.1 Pro
Grafik: GTX 650 Ti
Sound: Asus Xonar Essence STX
JT452
Hallo Quabenaxl,

derzeit blicke ich noch nicht ganz durch. Versuchen wir mal, uns dem Problem zu nähern.

Sind unter Win 8.1 denn überhaupt Daten auf der HDD sichtbar, oder nur unter Win 7 ?

Ist die HDD eventuell verschlüsselt worden unter Win 7 ?

Hast du mal in der Win 8.1-Datenträgerverwaltung (Screenshot bitte) nachgesehen, ob Partitionen auf der HDD während der Installation von Win 8.1 angelegt wurden ?

Ist die HDD unter Win 8.1 denn überhaupt im Explorer sichtbar / ansprechbar?
Quabenaxl
Danke fürs Interesse.
Also.
Ich habe 2 SSD-Platten. 1 x Win7, 1 x Win8.1. Beide nacheinander am Sata Port 1 installiert. Die HDD ist bei beiden Aktionen am Sata Port 2 angeklemmt geblieben. Ich hab unterWin7 Ordner auf der HDD erstellt, in denen ich Treiber und Programme für Win8.1 abgelegt habe. Unter Win8.1 konnte ich die Ordner und Programme nicht mehr sehen. Unter Win7 waren sie wieder da. Es wurde keine Verschlüsselung angewendet. Während der Installation wurden keine Partitionen auf der HDD angelegt. Ich hab jetzt noch ein paar Tests gemacht, um das Problem reproduzierbar zu machen.
Es ist tatsächlich so:
Unter Win7 angelegte Ordner u. Dateien sind unterWin8.1 nicht sichtbar. Nach Tausch der Win8.1 Platte gegen die Win7 Platte ist alles wieder da. Die HDD ist unter Win8.1 als Laufwerk D: sicht- u. bearbeitbar
strikeback
hallo
kannst du die Daten der Samsung Festplatte woanders zwischenparken?

dann mach doch mal folgendes:

1. wenn die Daten weggesichert sind, lösch alle Partitionen der Samsung HDD

2. bau die Windows 8.1 SSD ein, partitioniere und formatiere die Samsung HDD neu, aber diesmal eine einzige aktive primäre Partition und keine logische Laufwerke

3. pack die Daten wieder auf die Samsung HDD, mach einen Screenshot wie gehabt und sag uns ob die Daten von beiden Betriebssystemen aus sehen kannst
Quabenaxl
Vielen Dank für den Vorschlag.
Hab alles so ausgeführt, und..... läuft. Ich hab unter Win7 und win8.1 Daten auf die HDD gespielt, und kann alle Daten von beiden Betriebssystemen aus sehen und nutzen. Da ich von berufswegen (bin SPS Programmierer) alles gern reproduzierbar habe, partitionierte ich die HDD wieder auf logisch, und das Problem war wieder da. Dann die HDD wieder auf primär gesetzt und das Prob. war beseitigt.
Schön, daß es läuft, aber gibt es eine eine Erklärung??
Noch mal vielen Dank fürs Kümmern.
:-)
strikeback
Zitat:
Schön, daß es läuft, aber gibt es eine eine Erklärung??


ja, die unterschiedliche Protokollierung ist da entscheidend

ich vergleich die Partitionen immer ganz gern als Lagerhallen:

die primären Partitionen sind große moderne Lagerhallen mit allem Zubehör und Komfort, die logischen Partitionen nur kleine Geräteschuppen, wo man im ganzen Gerümpel kaum etwas findet

ich hoffe der sehr simplifizierte Vergleich veranschaulicht das Problem
Quabenaxl
Ja. Anschaulicher Vergleich.
Wieder was dazuglernt. Schönen Dank noch mal. :-)
Gruß, Thomas.
Athena
prima

unser Dank gilt beiden Helfern, der Thread geht ins Archiv


-closed-

Athena