MSI Z97 Gaming 9 AC, Lüftersteuerung

Sammy
hallo leute

es hilft nichts aber ich muß noch ein neues Thema aufmachen, weil ich komme mit der Lüftersteuerung nicht klar oder bin zu blöde

wie kann man den CPU-Kühler im Bios richtig einstellen, da sind 4 Kontrollpunkte und was mach ich damit ?

traurigsein
Cerberus
hi Sammy

das ist eigentlich recht logisch aufgebaut

du wählst dich ins Bios ein, gehst in die Kategorie Hardware Monitor ein und siehst dann meinen Screenshot, die vier voreingestellten Lüfter- Reaktionspunkte kannst du nun nach Gusto einstellen, das funktioniert über die Maus, anklicken und schieben. Oben muß die Option Smart Fan Mode aktiviert sein, dann kannst du loslegen. Der Lüfter hat wie man 4 voreingestellt Reaktionspunkte, links unten grün ist für den Idle Modus, wo der Lüfter natürlich nicht besonders schnell rotieren muß und genauso ist es auch eingestellt. Je nach Last des Systems respektive deiner CPU steigert sich das alles in drei weiteren Stufen.
Bist du nun der Meinung dass dies so ab Werk nicht gut eingestellt ist, muss du eben die vier einzelnen Reaktionspunkte ändern, wobei ich meine dass die Punkte mit fast jedem Lüfter relativ gut harmonieren.

In dem Diagramm siehst du links die Prozentzahlen im Verhältnis und rechts die Drehzahlen deines CPU-Lüfters. Das Ganze funktioniert bei einem aktuellen Kühler/Lüfter mit 4-pin PWM in der Regel wunderbar, bei 3-pin PWM sehr oft nur eingeschränkt.

guck dir das erst mal an und probier ein bißchen selbst, dann sehen wir weiter


cu

Cerberus
Sammy
das ist ja total easy und wieso hab ich das vorher nicht geblickt?

menno

sorry für deine Zeit und vielen Dank
Alonzo
diese Art der Lüftersteuerung ist ja krass, hat das nur MSI zu bieten ?
Konkoni
so speziell gibts das nur bei MSI, da sind die anderen Hersteller ganz weit von weg
Alonzo
alles klar

danke und ein schönes Wochenende
Domfriend
das Gute bei MSI ist nicht nur Steuerung der Lüfter, sondern auch die Implementierung im Mainboard System, andere haben auch gute Steuerungen aber schlechte Implementierungen und Probleme mit der PWM Regelung
Alonzo
danke für die Ergänzung
kaludi
kann man bei der Steuerung auch mischen? ich hab eine gute analoge Steuerung für meine 4 Gehäuselüfter, würde den CPU Lüfter aber gern übers Board steuern lassen
Domfriend
na klar, so werden es wahrscheinlich die meisten daheim nutzen

der integrierten Steuerung ist es egal, wieviele Lüfter du daran anschließt

wenn du kannst würde ich die ungenutzten Lüfterports im Bios deaktivieren, das spart etwas Strom
kaludi
super, dann kann ja im Prinzip nichts schief laufen

danke
Kocklox
doch
wenn die PWM Integration in den Lüftern nichts taugt, dann wirds schwierig
kaludi
also möglichst Noctua oder Noiseblocker Lüfter verwenden ?
Kocklox
ja zum Beispiel
kaludi
ok danke, wenn die Steuerung von MSI auf den kommenden Z 170 Boards auch so gut wird, werd ich wohl Kunde
Domfriend
ich wüßte keinen Grund warum die Steuerung für die kommenden Bretter schlechter sein sollten
Konkoni
Zitat:
wenn die Steuerung von MSI auf den kommenden Z 170 Boards auch so gut wird, werd ich wohl Kunde


ich fürchte diese Steuerungen gibt es nur für die teuren Top Modelle des Z170 Chipsatz, die preiswerten zwischen 100 bis 200 € von MSI haben die Steuerung leider nicht
Cerberus
das ist nicht korrekt Konkoni

unser aktuelles MSI Z170A Gaming M7 mit BIOS v1.9 verfügt über die gleiche Lüftersteuerung wie das Z97 Gaming 9AC und unser Board kostet ca. 209 €


Cerberus
Konkoni
du hast Recht, ich hab eben mal ein paar Handbücher gewälzt

sorry
kaludi
danke für die Klärung, dann werd ich mir mal ein paar Prospekte anschaun fröhlich