Blackmoonie
hallo
ihr habt js bestimmt den
Daily Watch
gelesen, es gibt also eine neue Firmware für die Crucial MX100 und auch für die M 550:
1. Improved stability, Efficiency, and Performance during power state transitions
2. Improved handling of environments with unstable power supplies
3. Improved handling of environments with SATA interface signal integrity issues
4. Improved response time for SMART read commands
5. Corrected error handling NCQ Trim Commands
6. Corrected reporting of SMART Attribute 5
Wartet bitte mit dem Update bis wir grünes Licht geben, im Crucial Forum haben etliche Leute Probleme ! es kommen Meldungen wie:
Zitat: |
Firmware Update Error Uploaded file does not appear to be a valid firmware update package. |
|
Tankred
hallo
ich hab insgesamt 10 Laufwerke getestet, 5x Crucial M 550 und 5x Crucial MX100
mein Fazit: laßt unbedingt die Finger von dem Crucial Tool, sondern datet die Laufwerke nach old School up, also über eine gebrannte CD mit dem ISO File, von dem ihr dann bootet so dass der Update Vorgang automatisch starten kann. Ich hatte keine Probleme hinterher, es gab keine Fehlermeldungen, die Daten waren alle noch da und die Laufwerke funktionieren einwandfrei
Blackmoonie
ja, kann ich so bestätigen
das Crucial Storage Executive Tool scheint da der Auslöser für die Probleme zu sein, also Finger weg davon und die ISO eben auf CD brennen oder per qualitativ gutem Stick und guter Vorbereitung z.B. mit Rufus, das funktioniert auch
mantelkamm
ich hab meine Crucial M550 nach eurer Empfehlung upgedatet, einwandfreier Vorgang und keine Probleme
danke
Dad Longshanks
meine Crucial MX100 lies das Update über eine ISO CD auch zu, alles gut
lennoklaus
Zitat: |
laßt unbedingt die Finger von dem Crucial Tool |
|
das hatte ich zuerst versucht, nur Fehlermeldungen
dann über die ISO auf CD, klappte sofort
Handchief
also sind die Firmwares selbst ok, man muß es nur richtig updaten, richtig ?
lippi-raider
ich denke mal ja
meine Crucial hab ich mit USB Stick und Rufus upgedatet, ging schnell und unkompliziert
Blackmoonie
SSDs sollten immer in einer sicheren Umgebung, also nicht unter Windows, aktualisiert werden, egal ob über Tools oder wie auch immer ist das Risiko das etwas schief geht ist unter Windows eindeutig zu hoch
Majestic
so schauts aus, ich hatte vor Jahren mal unter Windows ein Bios Update machen wollen, das lehnte mein Virenscanner ab und crashte den Vorgang
Resultat: Mainboard einschicken
seit dem nie wieder sowas unter Windows
Knorkator
Zitat: |
laßt unbedingt die Finger von dem Crucial Tool, sondern datet die Laufwerke nach old School up, also über eine gebrannte CD mit dem ISO File, von dem ihr dann bootet so dass der Update Vorgang automatisch starten kann. Ich hatte keine Probleme hinterher, es gab keine Fehlermeldungen, die Daten waren alle noch da und die Laufwerke funktionieren einwandfrei |
|
so lief es auch bei mir, alles butterweich
claudio
Zitat: |
sondern datet die Laufwerke nach old School up, also über eine gebrannte CD mit dem ISO File, von dem ihr dann bootet so dass der Update Vorgang automatisch starten kann |
|
für meine kleine MX100 hab ich das gestern ausprobiert und kann nicht klagen, das ging schnell und ohne ein Hakerl
Blackmoonie
so muß das laufen, kein extra Tool sondern per ISO und schon gibts keine Probleme
Handchief
ok, dann mach ich das jetzt auch
Knorkator
wenn du das Update machst, mach es unbedingt per CD und nicht über USB Stick, die Dinger sind unzuverlässig, ich mußte abbrechen weil das Update die entpackte Update Datei auf dem Stick nicht fand
Handchief
sowieso, ich hab das schon richtig verstanden
hellistars
unsere drei Crucial MX200 sind nun auch auf dem neuesten Stand, das Update lief über eine ISO und über CD
Blackmoonie
ich denke hier könnte zu, die M550 und MX100 Laufwerke sind inzwischen alle EoL
Athena
seit August passiert hier nichts mehr, dann sollten wir das tun
wir danken allen Beteiligten und archivieren das Thema
-closed-
Athena