Neue Mails landen im Ordner Unbekannt

Pipsich
Unter Win 7 x64, Microsoft Office Pro. Plus 2010 (x84) Outlook landen seit ein paar Wochen neue Maileingänge nicht mehr im Postfach, sondern im Ordner „Unbekannt“.

Ich habe die Benachrichtigung so eingestellt, das bei Eingang ein Ton abgespielt wird und die Desktopbenachrichtigung unten rechts auf dem Desktop für 30 Sekunden angezeigt wird. Landen die neuen Mails aber im Ordner Unbekannt, erfolgt keinerlei Benachrichtigung und ich bekomme den Eingang also gar nicht mit. Es handelt sich hier um meine private E-Mailanschrift und in dem Ordner Kontakte sind auch nur die Freunde und Firmen vertreten, denen ich diese Anschrift gegeben habe und um deren E-Mails es sich hier handelt. Warum landen diese Mails von diesen Personen jetzt aber trotzdem im Ordner Unbekannt? Ich habe von meinem System mit Acronis True Image zwei Backups, eins ohne Office und eins mit Office. Dies deshalb, weil man Office nicht sauber deinstallieren kann. Ich habe daher jetzt schon mehrmals das Backup ohne Office aufgezogen und Office Pro Plus 2010 neu installiert. Wobei ich zunächst die Kontakte und Kalender über die Funktion Importieren wieder eingespielt habe. Beim letzten Versuch habe ich mir sogar die Arbeit gemacht und meine Kontakte händisch neue eingegeben. Gott sei Dank sind es nur 14 Stück. Trotzdem tritt weiterhin der obige „Fehler“ auf. So langsam werde ich noch verrückt. Kann mir daher ein „Wissender“ bitte, bitte weiterhelfen!
Collaris
hallo
deine Angaben sind sehr dürftig für eine Ferndiagnose

1. was sind das für Emailkonten die du in Outlook eingerichtet hast, Imap oder POP3 ?

2. was genau landet im Ordner Unbekannt ? sind das womöglich Mails von web.de und weitere Freemailer ?

3. mach mal eine Liste deiner Mailkonten so wie dieses Beispiel :

1. T-Online
2. GMX-Konto1
3. GMX-Konto2
4. WEB.de-Konto
Pipsich
Also das ist ein Web.de-Free Konto und Outlook richtet das ja automatisch als Imap ein.
In Outlook habe ich dann unter Kontakte meine Freunde eingetragen - also deren Mailadresse, Wohnort, Telefon-Nr. usw.
Somit gehe ich doch davon aus, wenn einer dieser Freunde - die ja alle im Adressbuch eingetragen sind - mir jetzt eine Mail sendet, das diese Mail im Postfach ankommt und nicht um Ordner Unbekannt, denn der Absender ist ja eigentlich nicht "unbekannt".
Bei einigen dieser Freunde geht es auch wie vorgesehen und kommen im Postfach an, bei anderen aber nicht. Und ich weiß einfach nicht was ich da noch einstellen kann. Muss ich denn für jeden eine Regel erstellen?
Collaris
das funktioniert so nicht

für den IMAP-Abruf müsstest du den Web.de-Club bezahlen, kostenlos geht bei denen nur über POP3

davon abgesehen Web.de behandelt alle Absender, die bisher nicht bekannt sind, als unbekannte Absender und packt die Mails dieser Absender solange in den unbekannt-Ordner, bis du die Absender als "bekannt" gekennzeichnet hast !

du solltest dir also erstmal überlegen, ob du bei web.de bei IMAP bleiben willst (das kostet dann Geld) oder ob du alle Konten einheitlich mit POP3 abrufen willst
Pipsich
Hat Web.de Free das denn erst jetzt geändert? Denn es funktionierte seit Jahren immer so wie beschrieben. Outlook richtete das bei mir automatisch ein und alles lief bestens. Ich war immer bei Free-Web.de und nie bei der kostenpflichtigen Version.

Allerdings hatte ich seit 2005 eine andere E-Mail-Adresse und habe diese, nachdem einige Leute diese bei Facebook unbeabsichtigt weitergegeben hatten, bei Web.de gelöscht und vor ca. 2 Wochen eine neue E-Mail-Adresse erstellt. Seitdem ist es so wie oben beschrieben.

Noch eine Frage, wie kennzeichne ich die Absender als "bekannt"?

Sorry, aber ich habe von Office, wie Du sehen kannst, nicht viel "Schimmer".
Collaris
Zitat:
nachdem einige Leute diese bei Facebook unbeabsichtigt weitergegeben hatten, bei Web.de gelöscht und vor ca. 2 Wochen eine neue E-Mail-Adresse erstellt. Seitdem ist es so wie oben beschrieben


dann ist das Problem auch dort begraben

Absender als bekannt kennzeichnen: hierzu auf der Homepage von web.de die Nachricht von "unbekannt" in "Freunde und Bekannte" verschieben, durch diese Aktion wird die Whitelist von web.de angelernt
Pipsich
Collaris ich Danke Dir recht herzlich!
Werde das so machen wie von Dir gesagt. Habe zwischenzeitlich auch in Outlook sämtliche Mail-Adressen der Freunde unter den Einstellungen bei Junk E-Mail Optionen als sichere Absender eingetragen.
Werde jetzt mal ein paar Tage beobachten ob es funktioniert.

MfG
Pipsich
Collaris
Zitat:
Werde jetzt mal ein paar Tage beobachten ob es funktioniert


tu das
Wallace
well, ich denke mal das Thema ist nachhaltig erledigt oder Pipsich ?


Wallace
Collaris
hier kann zu, in einem anderen Forum hatte er die gleiche Frage gestellt und als gelöst angegeben
Athena
ok

wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema


-closed-

Athena