1 Milliarde Geräte ohne Sicherheitsupdates von Google

Sphinx
hallo
für mich das der Skandal des Jahres was mobile Geräte angeht böse

Android 4.3 und älter - 1 Milliarde Geräte ohne Sicherheitsupdates von Google
martensen
ziemlich dumm von Google, so rollen sie den roten Teppich für Windows Phone aus
heilbronner
danke Google, ich kauf ganz sicher kein Smartphone mehr mit Android
Limpetto
aber ungepatchte Windows Lücken veröffentlichen, das paßt ins Bild
fehlermeldung
ich frag mich nur was sich Google dabei denkt, das muß doch irgend einen plausiblen Grund für sowas geben oder?
kessler-zwo
ich will Google nicht in Schutz nehmen, aber ich denke mal die Schuld liegt sowohl bei Google als auch bei den Herstellern für diese Misere.
Die Hersteller tragen ihren Teil dazu bei, weil sie einfach zu viele Billigsgeräte auf den Markt werfen die nie Updates irgendeiner art erhalten werden. Zudem murksen viele ihre eigene GUI mit dazu.
Und Google ist auf grund der Vielfältigkeit unterschiedlichster Geräte und Fragmentierung einfach überfordert.
Mandarinstempel
da ist was dran

Ich denke mal das eines der Hauptprobleme darin besteht, dass keine Mindestanforderungen an die Hardware gestellt werden.
Bei den HighEnd-Smartphones unter den Androiden wird es in Sachen OS und Updates wohl kaum Probleme geben; und das über mehrere Jahre hinweg. Aber 90% der Android-Geräte werden im untersten Preissegment verkauft und genau da hapert es.
Plantikors
so richtig toll ist die Apple Welt was das angeht auch nicht, zwar bekommt man da etwas länger Updates aber irgendwann ist auch dort Schluss.
Ich erinnere noch in der Vergangenheit die Probleme mit verfügbaren Updates auf den älteren Geräten (da war mal was wegen zu wenig Speicher beim iPad) und iOS 8 z.B. gibt es erst ab iPhone 4S, das Ende 2011 rauskam.
Schorschie
myhomeoffice
wenn man sich mal die ganzen Baustellen der Smartphones anschaut, ist es eigentlich unfassbar das so viele Geräte gekauft werden
Mandarinstempel
na ja ok, besser macht es die Sache aber nicht

Wer ein Smartphone oder Tablet mit Android 4.3 oder älter nutzt, lebt gefährlich. Einmal mehr demonstriert dies ein neuer Exploit, der beim Aufruf einer Webseite ungefragt Apps auf das Gerät schmuggelt. heise Security hat das mal ausprobiert: klick
salfeldt
es ist ein Skandal dass Google es trotz seiner Macht nicht schafft, die Partner seiner Software zu einer für alle Seiten zufriedenstellenden Lösung zu bringen

oder geht die geplante Obsoleszenz jetzt auch schon über die Software ?
Mandarinstempel
Zitat:
oder geht die geplante Obsoleszenz jetzt auch schon über die Software ?


könnte sein und leider deutet vieles daraufhin