Samson Studiomikrofon stinkt

kantate
hallo
ich hab mir zu Weihnachten ein Samson C03U Mikrofon gekauft, was ich für meinen Teamspeak nutze und was toll funktioniert

was mich stört: das Teil stinkt ziemlich heftig und ich weiß nicht warum verwirrt
Alonzo
hallo
das Problem kenn ich, das sind brandhemmende Beschichtungen die da ausgasen

nach spätestens einer Woche ist das vorbei, immer schön lüften nicht vergessen Augenzwinkern
kantate
danke, klingt einleuchtend

woher weißt du das?
Alonzo
ich hatte schon einige Samson Mikros und die stanken alle
kantate
na dann Zahnlücke

danke für die Infos, ich beobachte bzw. rieche die nächsten Tage weiter
Alonzo
nun nagel mich aber nicht auf einen Tag fest, vielleicht dauert es auch länger als eine Woche
kantate
ich glaube du hast Recht, es stinkt langsam weniger

ich habs im Keller liegen, da müffelt es nicht die ganze Bude voll
Alonzo
Zitat:
ich habs im Keller liegen, da müffelt es nicht die ganze Bude voll


das ist clever, so ähnlich hatte ich das damals auch gemacht, denn besonders gesund können solche Ausgasungen ja nicht sein

wenn du das Mikro im Betrieb hast kannst ja mal was zur Qualität schreiben, wenn du magst
Handchief
Zitat:
denn besonders gesund können solche Ausgasungen ja nicht sein


das sind sie garantiert nicht
kantate
ich bin wieder da

der Gestank scheint weg zu sein, ich rieche nichts mehr

das Mikro selbst ist toll

• Mit USB-Anschluss für den direkten Betrieb am Computer
• Schaltbare Charakteristik (Kugel/Niere/Acht)
• Interner A/D Wandler 16bit/48 KHz
• 19mm Doppelmembrankapsel
• Status-LED für USB
• 10 dB Pad und thomann High-Pass
• Optionale Spinne SP01 erhältlich

Selbst mit einer einfachen Onboard Soundkarte bringt das Mikro eine Topleistung. Die Klangqualität ist auch ohne Nachbearbeitung so gut wie ohne Rauschen und man muss die Lautstärke schon ziemlich hochdrehen um überhaupt irgendetwas von einem Rauschen zu hören. Dies gilt jedoch nur für die mitgelieferte Software. Bei Aufnahmen in Audacity zeigt sich ein geringer Rauschpegel, der sich allerdings leicht entfernen also nachbearbeiten lässt und nur bei Pausen auffällt.

Noch eine Empfehlung meinerseits: ein Popschutz vor dem Mikro sollte schon sein, (der Popschutz ist für etwa 20 Euro zu haben)

einer hatte mich per PN zum Thema Podcast gefragt, ja auch da ist das Mikro bestens für geeignet
Alonzo
danke für deinen Bericht oki das deckt sich mit meinen Erfahrungen
seppolo
das klingt wahnsinnig spannend, wo kauft man sowas?
herkenschlag
ich würde Mikros und anderes HIFI Zubehör bei Thomann kaufen

große Auswahl und gute Preise
Alonzo
Thomann ist ok, die Preise sind gut und der Service stimmt auch wenn mal was ist
seppolo
eingeloggt, ich danke euch
kantate
hast du es dir schon gekauft ?
seppolo
nein noch nicht, ich denke mal im Mai oder so, mal schaun
Zermattig
sagt mal, kann der Gestank nicht auch von der Verpackung kommen?

ich hatte schon öfter Pakete, da war als Verpackungsfüller eigenartiges Papier dabei, das stank wie sau
Sunshine
ja, hatte ich auch schon, da fällt bei mir immer wieder mal Caseking auf, die benutzen wohl so spezielles Packpapier, angeblich sehr umweltfreundlich, aber es stinkt halt
Zermattig
sag ich doch, das sind nicht immer nur die Geräte die da müffeln