Modul M.2 in BIOS nicht angezeigt

Qemun
Hallo,

Ich habe auf mein Motherboard (Z97-C) ein Modul (Plextor M6e 128GB, M.2 10Gb/s (PX-G128M6E)) aufgesteckt.
Danach habe ich das Modul in einen einfachen Datentrager fortmatiert, daraufhin wurde es mir auch als ein "Laufwerk" im Geratemanager angezeigt.

Jetzt wollte ich Windows8.1 auf diesem Laufwerk installieren, doch eine Fehlermeldung erscheint. Diese besagt:
Ich solle sicher Stellen, dass der Controller des Datentragers im BIOS-Menu des Computers aktiviert ist.
Aber dieses Laufwerk wird mir in Bios garnicht angezeigt.

Hat jemand ein Rat?

danke im voraus
kongaless
hallo

verrätst du uns auch den Hersteller deines Mainboards, oder sollen wir den raten ?

wie aktuell ist das Bios ?
Qemun
ups...
Mainboard: ASUS Z97-C (LGA 1150)
BIOS: AMI (OEM) 0336 05/29/2014
Windows 8.1Pro 64-bit
Prozessor: i5-4690
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6770
RAM: G.Skill F3-12800CL9-2GBRL 2GBx2
Monitor: MED MD20461
Laufwerke: Samsung MZHPU128HCGM- 0004 (128GB, SATA600, SSD)
WDC WD500AZEX-00K1 GA0 (500.1GB, SATA 600, 3,5" 7200)
Blackmoonie
das wird nicht funktionieren

die Plextor M6e steht nicht in der Laufwerks QVL Liste für Laufwerke: klick

außerdem fehlt das Asus Z97-C in dieser Liste vom Asus Support

d.h. du wirst die Plextor in Verbindung mit dem Asus Z97-C Mainboard nur als zusätzlichen SSD Cache nutzen können, aber nicht als Installationsmedium !

mein Tipp: gib die Plextor zurück und hol dir fürs gleiche Geld eine Crucial MX 100 in 256 GB
Qemun
Danke Blackmooni,

schade, dass ich kein anderes NGFF Modul M.2 passend für Asus Z97-C als Installationsmedium nutzen konnte...

Spricht es nichts dagegen wenn, ich das Samsung SSD 840 EVO 250gb anstatt Crucial MX 100 in 256 GB nehme ? Denn ich hab Samsung schon in meinem alten PC.
Blackmoonie
welche SSD du statt der Plextor M.2 nimmst, ist fast egal, solange es keine M.2 ist
Qemun
ok!

Problem ist erledigt

nochmals danke juhu
Athena
ok

wir danken unseren Ratgebern und archivieren das Thema


-closed-

Athena