Laptop fährt runter schaltet aber nicht aus

lorenzmeyer
Sollte ich im falschen Unterforum sein bitte ich den Mod. um eine verschieben ins richtige.


Hallo zusammen,

wie im Titel beschrieben habe ich seit einigen Tagen dieses Problem.

Wenn ich den Laptop ausschalte fährt das System normal runter, nur er schaltet nicht aus.
Das bedeutet, alle Elemente auf der Tastatur die normal an sind leuchten weiter ( Wland usw.)

Ich habe keine Veränderungen im BIOS, Registry bewust vor genommen.

Hibernation ist powercfg -H off

Tuning-Programme außer CCleaner (nur zum reinigen) setze ich nicht ein.

Ich habe ein älteres System-Image zu rück gespielt, Problem bleibt.
Auch eine Neuinstalation brachte keinen Erfolg.

Das einzige was ich vor diesem Zeitraum durchführen mußte war eine "Notöffnung" (Büroklamma ins kleine Loch des CD-Laufwerk) des CD Laufwerkes da sich das Laufwerk nicht normal öffnete.
Ich vermute irgend etwas stimmt mit dem CD/DVD Laufwerk nicht, aber was?


Das System läuft ansonsten super, ohne irgend welche Macken.

Mein System

Win 8.1 x64 mit allen Update






Vielen Dank für die Hilfe
strikeback
hallo

hast du bei Windows 8.1 den Schnellstart deaktiviert? der sollte unbedingt abgestellt sein !

sind am Notebook externe Laufwerke angeschlossen? weil ich seh da dermaßen viele Partitionen, die können doch nicht alle von den zwei Laufwerken stammen, die intern angeschlossen sind oder etwa doch ?


um herauszufinden ob es ein Hardware oder Treiberproblem ist, was ich nicht glaube, bau dir diese Live DVD und boote von der DVD

kannst du dann Windows 8.1 problemlos herunterfahren, hast du ein Software bzw. Treiber Problem

das Ganze geht natürlich auch einfacher, du baust das optische Laufwerk aus, sind meistens nur ein oder zwei Schrauben und testest das System ohne Laufwerk

kannst du das nicht, lass dir von jemandem helfen, der das kann



p.s. das Schwärzen deines Benutzernamens nützt in den Bildern relativ wenig, wenn du die IP - und MAC Adresse offen zeigst Augenzwinkern
lorenzmeyer
Grüß Dich @strikeback

danke für Deine Hilfe.

Das mit den viele Patitionen auf den 2 FP ist so gewollt.
Morgen werde ich mich um eine Life-Cd kümmern, habe eine alte Hirens die wird aber nicht angenommen, zu ramponiert.
Bei den Treibern und update sind eigentlich alle vorhanden, so sagt jedenfalls Treiber Genius.

Ich werde mir den Laptop anschauen ob ich es mit meinen polytechnischen Kenntnissen zwingen kann das LW aus zu bauen.

Einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2015 aus Berlin
strikeback
na so ganz zu dir durchgedrungen bin ich wohl noch nicht

sind da externe Laufwerke angeschlossen, damit meinte ich externe Festplatten und/oder USB Sticks ?

die sollten bei Nichtgebrauch immer abgeklemmt werden, weil sie ein sauberes Herunterfahren beeinflussen können !

dann kontrolliere wie gesagt den Schnellstart bzw. Hybridmodus von 8.1, schau dir dafür diesen Screenshot an, bei der roten umrahmten Option muß der Haken weg !

die Vollständigkeit von Treibern kontrolliert man am besten im Gerätemanager, wenn dort keine gelben oder roten Symbole angezeigt werden, fehlen normalerweise auch keine Treiber, externe Tools braucht man für sowas nicht

wenn das alles richtig eingestellt ist und nichts bewirkt hat, dann das System mit einer Live DVD prüfen oder das Laufwerk ausbauen
lorenzmeyer
...... Entschuldigung das ich mich so unverständlich ausgedrückt habe, aber nun Bilder sagen mehr als Worte.

[Es sind keine externen LW am PC ist nichts weiter angeschlossen außer nur 1 USB-Stick für die Funkmaus.

Im GM sieht auch alles gut aus.

Ich denke es sind die gleichen Einstellungen wie bei Dir.

Das CD/DVD Laufwerk arbeitet an sonsten ganz normal.

Kann das LW einen Fehler haben der sich nur auf das Ausschalten auswirkt?

Eine Life DVD nach der Beschreibung im Pos.2 konnte ich nicht herstellen, hat den Vormittag gedauert. Ich versuch es heute nochmal.

Mit dem Schrauben am Laptop werde ich Morgen beginnen, habe bischen Mammel, na mal sehen.

Vielen Dank und ein Prosit für heute Nacht

Nachtrag

Ich habe mit der HIRENS Boot CD das Mini Win XP gestartet und dann versucht mit dem Shotdown Button herrunter zu fahren. Das System ist sofort -eingefroren- nichts ging mehr. Mußte mit PowerKnopf vom Laptop ausmachen.
strikeback
Zitat:
Ich habe mit der HIRENS Boot CD das Mini Win XP gestartet und dann versucht mit dem Shotdown Button herrunter zu fahren. Das System ist sofort -eingefroren- nichts ging mehr. Mußte mit PowerKnopf vom Laptop ausmachen


dann probier wie gesagt das Laufwerk auszubauen

das du das Laufwerk mit einer Notöffnung ausfahren mußtest deutet daraufhin, das etwas im argen ist

die Hersteller bauen da leider immer sehr billige Laufwerke ein und bei denen verkleben nach einiger Zeit die Sensoren usw.

wenn du noch Garantie hast, würde ich das Notebook aber einschicken
lorenzmeyer
....... also dann kommt der Laptop auf den OP-Tisch.

Vielen Dank
Athena
ok

halte uns bitte auf dem Laufendem


Athena
lorenzmeyer
...... leider ist es mir nicht gelungen das CD/DVD LW auszubauen.

Ich lese immer es ist kein Problem, 2 schrauben lösen und rausziehen, fertig.

Bei mir sind es 7 Schrauben, nach dem ich 3 vorsichtig gelöst hatte (nicht rausgeschraubt) hatte ich das Gefühl das ganze LW würde wenn ich weiter mache auseinander fallen.

Vielleicht fehlt mir der Mut oder die Fähigkeit, warscheinlich beides.
Also alles wieder zusammen geschraubt, der Laptop läuft wieder, leider mit dem bekannten Fehler das er nicht ausschaltet.

Das LW ist ein

MATSHITA BD-CMB UJ160

ich habe nach einen neuen Treiber gesucht, habe leider überhaupt keinen Treiber gefunden.

Auch ein neues LW habe icch nicht gefunden, für den Fall das es am LW liegen sollte.

Für jede Idee bin ich dankbar.


Grüße aus Berlin
Domfriend
ihr dreht euch jetzt im Kreis

es gibt keine expliziten Treiber für optische Laufwerke, die bringt Windows alle mit und außerdem hatst du doch mit der Live DVD überprüft ob es ein Software oder Hardware Problem ist

wenn du das Laufwerk nicht ausgebaut bekommst schick es ein oder bring es in eine Werkstatt

hat die Kiste noch Garantie, schick es ein

was anderes bleibt dir eh nicht übrig
strikeback
wo du Recht hast usw.

ich hab dem nichts hinzuzufügen
Ceremony-Kay
@lorenzmeyer

was ist denn draus geworden?
lorenzmeyer
...... leider immer noch der alte Zustand.

Ich behelfe mich indem ich den Lappi per PowerKnopf runter fahre, ist zwar nicht DIE Lösung aber damit muß und kann ich notgedrungen leben.

Ich hatte alle gut gemeinten Ratschläge befolgt, ohne Erfolg nur das ausbauen des CD/DVD LW habe ich nicht durchgeführt. Ich hatte Angst ich richte einen größeren Schaden an. In die Werkstatt zu bringen ist mir zu teuer, zumal es keiner genau weiß ob das der Fehler ist.

Vielen Dank für Deine Hilfe, nichts desto trotz bin ich für jede neue Idee dankbar.
Ceremony-Kay
versteh ich nicht

gibt es niemand in deinem Umfeld der ein bißchen was von Technik weiß und das Laufwerk mal eben kurz rauszieht? und wieso zu teuer? es geht doch erst mal nur um diesen Laufwerk Test, das kostet doch keine Hunderte von Euros

und was ist mit Medion? wie alt ist das Notebook? hast du deren Support involviert?
lorenzmeyer
...... MEDION habe ich kontaktiert, hat nichts gebracht, entnervt beendet.
Garantie am 01.11.14 abgelaufen.

Ich habe eine Bitte, da ich z.Z. in Warnemünde mit meinem Enkel in Urlaub (Ferien) bin passt es nicht besonders gut.
Ich melde mich Anfang nächster Woche erneut.

Vielen Dank, bis dene
Ceremony-Kay
na ja, letztendlich mußt du das selbst entscheiden

genug Tipps hast du erhalten und solange du die Sache mit dem Laufwerk nicht ausgeräumt hast, macht es keinen Sinn über was anderes nachzudenken

mit dem Problem wirst du das Notebook kaum verkaufen können falls du das mal planst, also wirst du früher oder später sowieso in einer Werkstatt damit landen
lorenzmeyer
........ grüß Dich, und danke.

Ich habe den Läpi noch mal aufgemacht, ich komme an das LW nicht ran ohne den halben LP aus einander zu nehmen.
Alle Videos die ich mir im Netz an gesehen habe hatten einen anderen Aufbau. Danach war es wirklich kein Problem ein LW aus zubauen.
Ich werde jetzt vorerst bei dieser Lösung bleiben.

Vielen Dank an Dich und alle anderen Beteiligten
Ceremony-Kay
welche Lösung? das du den Fehler jetzt so ignorierst ?

bei dir in Berlin gibt es z.B. diese Notebook Reparatur , da kostet der Austausch des Laufwerks 20 €, mehr wird das Herausziehen und ein Test deines Problems wohl auch kaum kosten

man muß es nur wollen
lorenzmeyer
......... OK.

Du hast mich überzeugt, vielen Dank für Deine Ausdauer.

Nehme die Sache morgen in Angriff, melde mich wenn ein Ergebnis vorliegt.

Tschüß
Ceremony-Kay
gut, wenns was neues gibt bitte hier reinschreiben