Problem mit Ruhezustand "Hibernation" mit Soundblaster Z

Wutz
Hallo zusammen,

im September habe ich mir eine Soundblaster Z eingebaut.

Nach einem System-Kaltstart funktioniert alles tadellos.

Nach Hibernation (S4) tritt folgendes Probem auf:

- Sound geht nicht; Spiele bleiben beim Start hängen; in dem Moment, in welchem Sound ausgegeben werden soll, hakt das Spiel für einige Sekunden; Bowser-Plugin Adobe Shockwave Flash stürzt bei Wiedergabe vom Filmen mit Ton sofort mit Crash-Meldung ab

- Aufruf der Soundeinstellungen in der Systemsteuerung dauer sehr lange (es kommt kein Fenster), wenn man den Test der Soundkarte öffnet, wird kein Sound angegeben, obwohl die grünen Balken zappeln

- Start und Bedienung der Soundblaster Z Systemsteuerung ist auch verzögert, es wird bei den Tests kein Ton ausgegeben

- Das System bleibt beim Herunterfahren beim Logo "Herunterfahren" stehen, der Rechner schaltet sich nicht aus; es hilft nur der Reset-Knopf oder 4s lang den Power-Switch halten

System: Windows 7 x64
Soundblaster Treiberversion 2.8.15

Hat jemand eine Ahnung, wie man da Abhilfe schaffen kann?

Gruss
Wutz
Alonzo
hallo

das Problem zieht sich wie roter Faden durchs Netz, wenn Soundkarten von Creative ins Spiel kommen

davon ab, in welchen Slot hast du die Soundkarte gesteckt? was hast du für ein Mainboard?
Wutz
Hallo Alonzo,

das Mainboard ist ein Gigabyte GA-970A-DS3P mit AMD 970 + SB950 Chipset.
Die Karte steckt in einem der drei vorhandenen PCI Express x1 slots.

Im "PCI Express x16 slot running at x16 (PCIEX16)" ist die Grafikkarte und der "1 x PCI Express x16 slot, running at x4 (PCIEX4)" ist leer.

Gruss
Wutz
muffalla
Zitat:
Hat jemand eine Ahnung, wie man da Abhilfe schaffen kann?


ja, mach es wie ich und ich bin nicht der Einzige hier im Forum

verkauf den Creative Schrott >sieh zu das du die Treiber Reste aus dem System bekommst Creative XFI Treiber sauber deinstallieren , hol dir aktive Nahfeldmonitore ,schließe sie an USB an und genieße wie ich störungsfreien Sound auf sehr hohem Niveau

nie wieder Treiberprobleme mit der Soundkarte und nie wieder irgendein anderes Problem aus der Richtung, besser gehts nicht oki
Wutz
Ich bin leider zu 90% der Zeit auf Kopfhörer-Betrieb festgelegt, damit meine Familie, wenn ich abends spiele, auch schlafen kann. Gleiches gilt für die Nachbarn (-:
muffalla
dann wirds schwierig

probier halt die beiden anderen PCI Express Slots, vielleicht erwischt du einen der nicht mit anderen Sachen verknüpft ist
Wutz
Die Mainboard-Doku sagt, dass an der AMD SB950 nur der PCI Express x4-Slot hängt (und die ungenutzten PCI Slots), der PCI Express x16-Slot und die drei PCI Express x1-Slots hängen an der AMD 970.

Ich kann die Soundblaster Z, welche eine x1-Karte ist, doch auch in den x4-Slot stecken, auch wenn der mechanisch zu groß ist, oder? -Also elektrisch ist das kompatibel, oder?
muffalla
kann sein, weiß ich nicht

das sollte aber in den Unterlagen zur Soundblaster stehn
HolyMoly
die Soundblaster Z paßt in jeden PCIe Slot, egal ob x1, x4 oder x16

Creative Quelle
Wutz
Hier noch eine Rückmeldung:

das Umstecken in den PCI Express x4-Slot hat nichts gebracht, auch ein Update auf einen mittlerweile vorhandene neue Treiberversion nicht.

Ich fahre den Rechner nun immer bei Nichtgebrauch runter, anstatt ihn in "Hibernate" zu fahren. Ich werde wohl damit leben (oder die Karte rausschmeißen) müssen.

Gruß
Stepke
kessler-zwo
Zitat:
Ich fahre den Rechner nun immer bei Nichtgebrauch runter


deine Festplatten werden sich bedanken, denn die müssen kein Speicherabbild mehr vorhalten
Athena
ok
ich denke 5 Monate später hat sich das Thema soweit erledigt oder ?


Athena
Athena
wir haben inzwischen mitte Juni 2016 ohne Reaktion vom TE


wir danken allen Ratgebern und haken das Thema ab


-closed-

Athena