marmaross
ich hab noch eine ältere Creative Sound Blaster Z, retail, PCIe zu liegen
bau die aber nicht mehr ein, weil in Windows 8.1 kriegt man die Treiber nicht anständig zum laufen und in Windows 10 eh net
Alonzo
verkauf die doch in der Bucht, für die kriegt man noch ganz gutes Geld
marmaross
hab ich auch schon überlegt und vom rumliegen wird sie eh nicht besser
mein nächste Mainboard hat guten Onboard Sound, die sind inzwischen ja richtig gut bestückt
Alonzo
wenn du dir kein Billig Mainboard kaufst ist der Soundchip meistens auch hochwertig
die Frage ist ob man so etwas überhaupt braucht >
aktive 2.0 Lautsprecher oder doch was ganz anderes
les dir das mal in Ruhe durch, es reicht nämlich schon USB 2.0 für richtig guten Sound
marmaross
das liest sich ja mega spannend
danke
Alonzo
was hast du denn für Lautsprecher ?
marmaross
nur ein olles 5.1 System von Teufel das klappert, knarzt und klingt schon lange nicht mehr gut
so ein schickes Nahfeldmonitor Duo von Nubert, das wär was für mich
Alonzo
Zitat: |
so ein schickes Nahfeldmonitor Duo von Nubert, das wär was für mich |
|
und woran mangelt es dann ?
marmaross
am Geld, darum muß das alles erst mal bis Weihnachten warten
loose-ends
im Netz liest man gelegentlich davon das der Einsatz von dedizierte Soundkarten wieder zunimmt
ich kann davon nichts feststellern, in meinem Bekanntenkreis kauft sich keiner mehr eine extra Soundkarte, warum auch, die Onboard Soundadapter werden jedes Jahr besser
Alonzo
ich glaub das auch nicht, das ist nichts als Geschwafel
salfeldt
total
ich mein ok, der Hobby Mukke Bastler vielleicht, aber wozu braucht ein stinknormaler ab-und-zu-mal Gamer oder Musik Hörer am PC so teure Soundkarten ? für seine MP3 etwa ? die klingen doch eh alle sch...e
die meisten werden den Unterschied net hören und die anderen haben sich mit den inzwischen Onboardkarten angefreundet
so what ?
marmaross
na ja, das muß wohl jeder für sich selbst entscheiden dürfen oder ?
salfeldt
aber natürlich, nichts anderes wollte ich damit sagen
Alonzo
wenn man sich mal anschaut was da heute teilweise auf hochwertigen Mainboards an Audio Komponenten so verlötet wird, das haben vor 10 Jahren nicht mal gute dedizierte Soundkarten gehabt, ich sage nur EVGA, die haben auf ihrem EVGA Z270 Classified K den Creative Sound Blaster Recon 3D
Cerberus
wer es sich leisten möchte
Creative Sound Blaster AE-7
wir bevorzugen aber nach wie vor aktive Nahfeldmonitore z. B. vom Nubert (nuPro) per USB, da stört einfach kein internes Treiber Gewusel und der Klang ist einfach überragend gut, egal welche Musik bevorzugt wird...
Cerberus
Cerberus
unser Sound-Linup wird jetzt durch zwei nuPro XS-3000 RC gespeist
wir verbleiben also bei den per USB angeschlossenen Nahfeldmonitoren
für uns gibt es am Rechner nichts besseres...
Cerberus