lennoklaus
hallo
wie ist das bei den aktuellen Grakas von AMD und Nvidia mit der 4K Unterstützung?
einmal als Pixellieferant für den PC Monitor und auf dem TV
worauf muß ich achten?
Allammo
hallo und willkommen
wenn du 4K auf dem PC und auf dem TV haben willst, geht das im moment nur über die GTX 970 und GTX 980 von Nvidia, weil die aktuellen AMD Karten nur HDMI 1.4a unterstützen und man braucht dafür HDMI 2.0
alles weitere findest du z.B.
hier
lennoklaus
lieben Dank, zieh ich mir alles rein und meld mich wieder
kessler-zwo
vielleicht noch eine kleine Ergänzung
als Alternative wäre auch eine Grafikkarte mit Displayport 1.2 denkbar, dann wären 4K mit 60 Hz möglich
lennoklaus
danke auch dafür
Leprechaun
wenn ich das richtig verstehe gehts also auch mit AMD Karten, dann müssen Grafikkarte und Monitor aber Displayport 1.2 supporten und dafür Ports haben
richtig ?
tunerkarl
AMDs neue Karten im Frühjahr werden dann hoffentlich endlich auch HDMI 2.0 können
Sunshine
wann sollen die denn kommen?
tunerkarl
es scheint so als würde nach 4 K nicht 8K, sondern 5K folgen
klick
Knox
hat Nvidia nicht auch so ein spezielles 4K Problem bei den GTX 970 und GTX 980 Karten ?
Knox
ganau das meinte ich, danke
lennoklaus
ich fass das mal aus meiner Sicht zusammen
für 4K wäre ideal:
1. ein Monitor der 4K unterstützt und für HDMI 2.0a ausgelegt ist oder wenigstens für Displayport 1.2
2. eine Grafikkarte siehe Punkt 1
3. Windows 10
richtig ?
Knox
jo so im groben trifft das wohl zu
tunerkarl
nicht nur im Groben, das sind die Voraussetzungen ohne die 4K bei 60 HZ oder mehr sonst nicht funktioniert
Allammo
so ganz 100%ig ist das noch nicht was geschrieben wurde
für die kommenden Blu-rays mit Ultra-HD-Auflösung fehlt noch etwas mehr, neben HDMI 2.0 ist auch die Unterstützung vom Kopierschutz HDCP 2.2 notwendig
r2d2
AMD rüstet demnächst nach
Ende des Jahres soll es laut Heise.de DisplayPort-zu-HDMI-2.0-Dongles von AMD geben